Anna Livia Plurabelle Obdach vor dem Licht, der eingetrübten Hege des Himmels. Herunter, fallwärts, die Schläge der Möwen (graben Fangzähne […]

Anna Livia Plurabelle Obdach vor dem Licht, der eingetrübten Hege des Himmels. Herunter, fallwärts, die Schläge der Möwen (graben Fangzähne […]
Es gibt es keine gewichtigeren Beweise für die Nicht-Existenz Gottes als die Barbarei derer, die ihm huldigen. Andererseits ist es […]
Ich bot dir die kostbare Restschuld. Du wehrtest sie ab mit dem schroffen Lachen der Entschiedenheit. In jenem Jahr vermaß […]
Heinrich Heine zur Zensur: Die deutschen Zensoren – – – – – – – – – – – – – […]
Vielleicht klingen die Melodien des Untergangs besonders melancholisch, weil sie mich gefangen halten wie Sirenen, ohne die gebundenen Augen jedoch […]
Du sinkst aus dem arglosen Licht. Aus meinem schwerelosen Tag, dem streunenden Wohlergehen und dem gleichmäßigen Atem der Stille. Du […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Steve McCurry Curated:
„I learned that courage was not the absence of fear, but the triumph over it. The…
Ursprünglich veröffentlicht auf Talk Welsh:
Part IV: Bienen-Tattoos und Trauer. Am 22. Mai sang Ariana Grande noch einen letzten Song, die…
Ursprünglich veröffentlicht auf Alice Greschkow:
Es ist nicht leicht, direkt über finanzielle Armut zu reden, ohne paternalistisch oder taktlos zu werden,…
Die Hasardeure der Vernunft, sie kichern. Spielen macht frei. Die Rankünen hassen redlich, wir sind berüchtigt satt. Es bleibt die […]
Was immer uns lehrt, mit uns selbst zu sprechen, ist wichtig: was immer uns lehrt, uns singend aus der Verzweiflung […]
Der wunderbare Anthony Hopkins spricht die Verse eines meiner Lieblingsdichter, Dylan Thomas, von dem Elke Heidenreich sagt, dass er am […]
Dylan Thomas, walisischer Feuerkopf, Trinker vor dem Herrn, herausragender Lyriker des 20. Jahrhunderts und begnadeter Rezitator der eigenen Werke. Was […]
In einem Sinne wäre ich gerne geneigt an etwas zu glauben, was als Urgrund eines gelingenden Lebens herhalten könnte. Den […]
Die Dame mit schlohweißem Haar, viriles Auftreten, wie man es von Menschen kennt, die in sich ruhen. Oder anders, die […]
Thomas Jefferson hielt es für selbstverständlich, an die vom Schöpfer verliehenen, unveräußerlichen Rechte des Menschen zu glauben und ermöglichte diesem […]
Der Gedanke, besser, die Vermutung, noch besser, der konkrete Verdacht lag mir auf der Zunge. Meiner Traumzunge, um genau zu […]
Wir wissen, was das hieße, der Natur ihre Schönheit zurück zu geben. Ohne den Menschen ist die Schönheit unendlich, ohne […]
Angst Bärenklaue die mit sattem Wischen nimmt schlafen wir ganz die Stunden Schlaf sind blind die Augen geschlossen blicken wir […]
An der Passionsgeschichte erschüttert mich mehr die Passion, die Entzückung, die Leidenschaft, mit der das Auditorium dem Leiden des Delinquenten […]
Jetzt haben sie die Bäume vor meinem Fenster gefällt. Der freigelegte Blick hinaus, auf Straße, Verkehr, auf Menschen, bricht in […]
Richard Rorty, der 2007 verstorbene große amerikanische Philosoph und Literaturwissenschaftler, Neopragmatiker und liberaler Ironiker beklagt in seinem Büchlein Achieving our […]
Es gibt Universalgelehrte (vielleicht sterben sie langsam aus, George Steiner als Beispiel). An Wissen gebricht es, von universalem Wissen ganz […]
Die größte Zuneigung beginnt, wenn den raffinierten Erscheinungen der Abneigung ein läuternder Zugang zum Sitz der Sympathie und der Empathie […]
„Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das […]
Vielleicht erwächst aus dem elektrifizierten Willen zur permanenten Selbstveröffentlichung ein papierner dialektischer Backlash. Zurück zu den Notizen eines Privaten und […]
Im Zug zur Arbeit, Raucherabteil, damals. Auf der Ablage ein gemaltes Herz und daneben: Lieben, das ist es. Und darunter: […]
Ob London, Paris , Berlin oder XYZ von ideologischer Gewalt geschlagen wurden oder von soziopathischer Wut oder von beidem oder […]
Zum Tag der Poesie He Wishes for the Cloths of Heaven by W. B. Yeats (1865-1939) Had I the heavens’ […]
Derek Walcott zum Gedenken, dem Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1992. Er starb am 17.03.2017 Love after Love The time […]
Du sagst, es gibt nichts mehr zu sagen. Das Unerhörte hat nichts mehr zu sagen. Es hat sich entfernt, in […]
Ursprünglich veröffentlicht auf form7:
Verteidigungsministerin von der Leyen hat in einer schneidigen Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Politik der…
Ich spiele meine Rolle, nicht weiter schlimm, so muss es sein. Es geht um die Statik des Ganzen, da ist […]
In Bezug auf den amerikanischen Herrn mit der orangefarbenen Fluglandebahn auf dem Kopf zitiere ich mich einmal selbst. Wen der […]
Auf den Punkt gebracht: „Als Neil Young Ende 1989 seine Single (Keep on) Rockin’ in the free world rausbrachte, war […]
Die folgende Inhaltsangabe des Romans ist Wikipedia entnommen. Das Buch von Philip Roth habe ich 2006 gelesen. Im Roman geht […]
Dir, Paulus Wäre es nicht besser, deine hochfahrenden Lettern zu löschen; dich zum Schweigen zu bringen, an Stelle derjenigen, die […]
Springsteen’s Tom Joad, dessen Geist er in seinem Song auf dem gleichnamigen Album von 1995 besingt und beschwört, ist der […]
„Wir können noch so bitten und flehen, aber wir werden das, von dem wir einst glaubten, es würde uns auf […]
Thomas Morus zu den Bürgern: „Sagt, welches Land – im Ansehn eurer Schandtat – böt euch denn Schutz? Ob Frankreich […]
Das Meer ist die Enge, in die man stirbt. Untiefen, die vom versinkenden Mund ein ungläubiges Raunen rauben, finalen […]
Er ist im Besitz der Ehrendoktorwürde und eines Oscars für den Song „Things Have Changed,“ den er für den Film […]
Habe ich da ein Ermächtigungsgesetz verpasst, mit dem sich das Pack als Volk ausgeben und verraten fühlen darf? Höchste Zeit, […]
All pictures © Achim Spengler Click on picture to open gallery
All pictures © Achim Spengler Click on picture to open gallery