Die untenstehende Übersetzung gewisser Teile seines Gastbeitrags im englischen Guardian stammt vom russischen Staatsbürger Wladimir Sorokin. Sorokin ist einer der […]

Die untenstehende Übersetzung gewisser Teile seines Gastbeitrags im englischen Guardian stammt vom russischen Staatsbürger Wladimir Sorokin. Sorokin ist einer der […]
„Ich, Putin, nun, in dieser schlaffen Friedenszeit,Weiß keine Lust, die Zeit mir zu vertreiben,Als meinen Schatten in der Sonne spähnUnd […]
Ein Wurm erzählt vom Grauen unerhörter als Du, Angelus Novus. Die ganze Geschichte erzählt er in der Hälfte der Partituren […]
In William Shakespeares Richard III spricht Die Herzogin von York zu ihrem Sohn Richard, dem Usurpator der englischen Krone. „Zur […]
Thomas Morus zu den Bürgern: „Sagt, welches Land – im Ansehn eurer Schandtat – böt euch denn Schutz? Ob Frankreich […]
Hamlet ist nicht der Stern, zu fern für dich, von dem dein Vater spricht und sich streng bückt. Dass er mit […]
Diese Frage ist der Kulminationspunkt eines Mummenschanzes, dieses Glücksspiels mit Würfeln, das sich leichenfleddernd über den Körper einer sozialhistorisch deklinierbaren […]
Der Tag wird kommen, an dem das Werk von William Shakespeare sich als Delikt häretischer Kosmogonie wird lesen lassen können. […]
Ich lechze nach den großen Narrativen. Nach Märchen. Mein Sinn steht nach dem Gewicht von Bibeln und den sonstigen Konvoluten […]
Meine Liebe zu England, ich habe mich oft gefragt woher sie kommt und was drückt sich in ihr aus? Dieses […]