Welcome to my blog
Gedanken zu “Ulysses” von James Joyce (3) – Leopold Bloom

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
Vieles ist über James Joyces erzählerischer Technik des Bewusstseinsstroms, des streams of consciousness, im Ulysses geschrieben worden. Er selbst hat sich darüber in einer Stellungnahme zu einem 1887 erschienenen Roman von Edouard Dujardin geäußert: „Der Leser sähe sich von den…
1979, oder war es 1978 (oh Erinnerung, du liebliche, verwelkende Blume), betrat ich zum ersten Mal irischen Boden. Um genauer zu sein, betrat ich den Boden der Republik Irland (Eire) und nicht den von Nordirland. Zu dieser Zeit war der…
“Der Wind wehte, das Wasser wogte. Die Vorgebirge im Osten und Westen schlangen ihre Arme ums Meer, als suchten sie etwas festzuhalten, das unbedingt fortwollte.” (Paul Murray am Ende seines Romans An Evening of Long Good-bye (2003)). Dublin ist das…
Anna Livia Plurabelle Obdach vor dem Licht, der eingetrübten Hege des Himmels. Herunter, fallwärts, die Schläge der Möwen (graben Fangzähne ins fahle Gewitter, in die Bordüren des Horizonts). Heute, der erübrigte Blick hinauf in die Nacht. Männer, mit lässigem Schritt,…
“… und ich hab gedacht na schön er so gut wie jeder andere und hab ihn mit den Augen gebeten er soll doch nochmal fragen ja und dann hat er mich gefragt ob ich will ja sag ja meine Bergblume…
“Wir suchten verschiedene Dinge: Sie irgendeine denkwürdige Tat als abschließende Weihe für ihre Jugend und ich eigentlich nichts anderes als einen Seinszustand zu entdecken und ihn anderen mitzuteilen.” (William Butler Yeats über Maud Gonne) So muss sie wohl enden, diese…