Ich war überzeugt, dass zwischenmenschliche Harmonie nur in sinnesreizfreien Räumen des Autismus möglich sei. Das Flaschendrehen gehörte nicht zum Identitätsbaukasten […]

Ich war überzeugt, dass zwischenmenschliche Harmonie nur in sinnesreizfreien Räumen des Autismus möglich sei. Das Flaschendrehen gehörte nicht zum Identitätsbaukasten […]
“ Ich möchte, dass man mir eines Tages erklärt, warum einen die Niedergeschlagenheit ganz überraschend packt, wenn alles in Ordnung […]
Irgendwann war Weltlachtag. Und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter und Vertreter der schlechten Laune. Ein potentielles Grundrecht mit Verfassungsrang, wie […]
All Pictures © Achim Spengler Click on picture to open Gallery
„Bells For Her“ And through the life force and there goes her friend On her Nishiki it’s out of […]
As I sat sadly by her side At the window, through the glass She stroked a kitten in her […]
Ich hielt Emma Bovary für ein verkitschtes Flittchen. Das war früher. Ich hatte erhabene Vorstellungen von Treue, von Moral überhaupt und […]
Wie jeden Morgen stürme ich in St. Catherine’s Hall, um mir mein Frühstück einzuverleiben, dem ich in herzlicher Abneigung zugetan […]
Objektive Wahrheit bedeutet nicht mehr und nicht weniger als die „beste Idee, die wir gegenwärtig zur Erklärung dessen haben, was […]
Click on picture to open gallery
All pictures © Achim Spengler Click on picture opens Gallery
Immer mehr spüre ich, dass es nicht mehr allzuweit her ist mit meiner sozialen Kompetenz. Von erfrischenden Momenten höchster Anspannung […]
Eine Perle der Photographie … beeindruckend, traurig, aber auch erhaben in einer durch die Bilder erzeugten Würde menschlicher Schicksale. Wunderbar.
S: Monsieur Zidane, sie versetzten einst die Grande Nation in ein Delirium der Freude. Woher nahmen Sie das […]
Vor einiger Zeit habe ich auf einen Fragekatalog zum Thema „Atheismus“ geantwortet: Erstellt wurde er von Antje Schrupp auf ihrem […]
„Das Außer-der-Zeit-Sein, sagte Austerlitz, das für die zurückgebliebenen und vergessenen Gegenden im eigenen Land bis vor kurzem beinahe genauso wie […]
Diese Frage ist der Kulminationspunkt eines Mummenschanzes, dieses Glücksspiels mit Würfeln, das sich leichenfleddernd über den Körper einer sozialhistorisch deklinierbaren […]
Wohltuend, was die Grande Dame des Journalismus zur Ukraine Krise zu sagen hat. Eine kleine Korrektur ihrer Ausführungen sei mir […]
Click on picture to open gallery All pictures ©Achim Spengler
Das Vermissen geliebter Menschen geht bei mir einher mit einer Litanei körperlicher Mißempfindungen. Schwindel, Benommenheit, unwillkürliche Muskelkontraktionen, das Zucken der […]
Die BBC glaubt, dass du nur sechs von hundert Klassikern und Bestsellern aus der folgenden Liste gelesen hast. Das willst Du nicht […]
Vielleicht lebt ja schon die Nebengattung Mensch 2.0 unter uns. Die, die keine Furcht vor Spinnen hat und bei maßlosem […]
Der Tag wird kommen, an dem das Werk von William Shakespeare sich als Delikt häretischer Kosmogonie wird lesen lassen können. […]
KONVOLUTE DES TROSTES Der Erfindungsreichtum einer Argumentation für den Erhalt der schlechten Sache ist die andere Seite jener Medaille, auf […]
Der Rivale Wenn der Mond lächelte, er sähe dir ähnlich. Auch du hinterläßt diesen Eindruck Von etwas Schönem, aber Vernichtendem. […]
Northumberland Nature Sie deutet dir nichts. Sie ist karg, Flechten und Moos. Härmender Pelz. Du siehst und denkst dich tapfer […]
Taking Leave of Cambridge Again By Xu Zhimo Softly I am leaving, Just as softly as I came; I softly […]
Portugiesische Sonette XXVII. Geliebter, Meiner, der mich sehr erschrocken von dieser öden Erde Flachland hob, und der den Vorhang meiner […]
The Wind That Shakes The Barley I sat within a valley green I sat there with my true love My […]
Als ich heute ein Blockstöckchen des lieben Norman Weiß vor meiner Blogtür fand, hielt ich erst einmal innere Einkehr. Das […]
….. this winter-eve is warm, Humid the air! leafless, yet soft as spring, The tender purple spray on copse and […]
Immer schon der Wettbewerb des Fleisches und jener zwischen mehr oder minder schönen Seelen. Sex als Investment, das sich selbst […]
Yo …….
„Ich liebe dich sehr, wenn du schläfst“, sagte sie. aus: Colette, Eifersucht, 1933 Woraus erkenntlich wird, dass gegen die Eifersucht […]
Die Nichtauskömmlichkeit der staatlichen Rente könnte man zynisch als Backlash der sozialen Sicherungssysteme interpretieren. Als ihr empörtes Interesse daran, die […]
Click on picture opens gallery
Das Fatum ist die Erdscholle auf dem Land des mittleren Westens der USA. Es ist die braune Erde, von der […]
Meine Tageszeitung präsentierte mir obiges Bild. Überschrieben war der dazugehörige Artikel mit „Grenzenlose Hingabe“. Vier Sachverhalte vorweg: Ich bin kein […]
Emily Dickinson Exultation is the going Of an inland soul to sea – Past the houses, past the headlands, Into […]
R.S. Thomas „Die Liebe klopft mit solch bereiften Fingern an. Ich schau hinaus. Im Schatten eines so riesigen Gottes fröstle […]
Stars, I have seen them fall But when they drop and die No star is lost at all From all […]
Ich habe es nicht so mit der Weihnacht. Hab dich nicht so, sagt diese zu mir. Ein armer Tropf ist […]
Ursprünglich veröffentlicht auf form7:
Jan Knopf. Bertolt Brecht. Lebenskunst in finsteren Zeiten. Biografie Jeder Autor, egal in welchem Metier, ist…