Du sagst, Verstecken ist ein Kinderspiel. Meintest die geborstenen Fliessen und die ausgeweideten Heizkörper, die knarzende Galerie unter den Staubfängern, […]

Du sagst, Verstecken ist ein Kinderspiel. Meintest die geborstenen Fliessen und die ausgeweideten Heizkörper, die knarzende Galerie unter den Staubfängern, […]
Die Dummheit trägt viele Namen. Wir sollten froh sein, dass es sie gibt. Sie benötigt kein Astrolabium, um, wie von […]
Hinweis: Das Zitat in der Titelzeile dieses Beitrags stammt aus dem Gedicht “Song of myself” aus Walt Whitman’s “Leaves of Gras”, […]
Du hast dich gefragt, was in der Walmilch enthalten ist. Jetzt weißt du’s. Denk an die Kraft dort unten, die […]
Und wieder ist die Zeit gekommen, in der man sich am Wühltisch der Spekulationen solange auf die Füße tritt, bis […]
Da faseln tatsächlich einige übersättigte Bildungsbürger, aus ihren behaglichen Ohrensesseln und aus der Etappe der Gemütlichkeit heraus, raunend von der […]
Einmal gesetzt, es käme jemand aus dem zurück, was man das ewige Leben oder die Erlösung von den Sünden, das […]
Wir brauchen diese starken Zeichen.
Fuck off Was ist das? Tumber deutscher Michel? Blondes Gretchen mit einem Nest voller Dummheit unterm Haar? Sozialneidklaviatur? Sündenbockerei? Empathische […]
Dieser Beitrag ist Asallime geschuldet, die auf ihrem beeindruckenden Blog auffordert, drei bis vier Lieder mit ihr zu hören. Schaut […]
Ich zog den vernünftigen Hut vor Dir und legte mein Raunen in die Hände deiner Wissbegierde. Ermunterte Dich, den fahlen […]
Erzählte ich dir vom grünen Band der Küstenstädte, den geschmeidigen Armen der Mädchen im Hinterland? Ihr Stolz reicht weit über […]
Vielleicht ist der Glaube die Brücke, die über die Demarkationslinie zwischen Wahn und geistiger Gesundheit geschlagen wird. Die Frage ist […]
Meine Hand greift nach den Rückleuchten der Zeit, und jede Geste deines Kleides strömt als Erinnerung heran, ein sachtes Streifen […]
Das Genießen ist die Trauerarbeit der Jugend. Der Genuss im Alter ein Repetitorium der abnehmenden Fallhöhe zum ewigen Schlaf. Wundmale, […]
Im Englischen heißt Geschenk “gift”. Jedem bleibt überlassen, ob er diesem translatorischen Wink auf das Doppelbödige des Schenkens mehr als […]
Nick Cave. Für mich gab es weiland noch einen anderen Nick. Ernest Hemingways Alter Ego Nick Adams aus dem Kurzgeschichtenband […]
Originally posted on brasch & buch:
Notizen zur Selbstbedienung (3) Notizen zur Selbstbedienung (2) Notizen zur Selbstbedienung (1)
Ich mache es kurz: Der Patient liegt auf der Intensivstation …. stop …. die Zeit drängt …. stop ….die […]
Die Tage enden ohne Himmel, sie häuten sich und fallen. Elixiere tauscht die Krämerseele, der Kreuzgang ist berauscht. Am Lichtgewand der […]
Ich weiß nicht um deine Bedeutung. Es hat wohl seine Richtigkeit und kein Liebender erschrickt leicht vor dem Alphabet der […]
Du kommst ans Ende des Lebens – nein, nicht des Lebens an sich, sondern von etwas anderem: das Ende jeder […]
Wir halten nie nur genießerischen und gebrauchsorientierten Abstand zum Erzählten. Wir ornamentieren das Lesen mit allerlei kritischen Gelüsten und mit […]
Die Zeit ist fügsam jetzt. Sie ist kein Pflanzentier. Kein Sieg, der sich gelassen treiben lässt. Wenn`s um das Blut […]
Es ist tröstlich, in unserer Zeit zu leben. Denn Gott scheint uns weniger zu lieben als zum Beispiel den Käfer, […]
Alle Jahre wieder. November. Wie überwinde ich eine Schreibblockade? Ganz einfach, ich suche mir Blockadebrecher. Nicht so einfach, stelle ich […]
Ein Lied für die Novemberseelen. Genauer, ein kanadisches Weihnachtslied, das vermutlich von Jean de Brébeuf stammt, einem Jesuitenmissionar, der es […]
Nichts ist so, wie es scheint. Zeit ist in Wahrheit Raum. Die Schwerkraft ist in Wirklichkeit eine geometrische Krümmung des […]