• Impressum & Datenschutz
  • me and myself

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

  • All Stuff
  • Thoughts
  • Travels
  • Poetry
  • Literature
  • Photography
  • Notes
  • Music
  • Last Sentences
Letzte Sätze – Mary Maclane – Ich erwarte die Ankunft des Teufels

Letzte Sätze – Mary Maclane – Ich erwarte die Ankunft des Teufels

Es ist ein inwendiges Sterben, das nie zu Ende geht. Es ist die Bitterkeit des Todes, das zur Bitterkeit des […]

vor 1 Woche 10 32
Notate 44

Notate 44

1000 Tote an einem Tag. Mein Heimatdorf hat ca. 650 Einwohner. Und mit der Anzahl der Toten schlägt die Ignoranz […]

vor 2 Wochen 12 30
The Unthanks – Magpie

The Unthanks – Magpie

Seven’s for a secret never told ……………… Magpie Unthanks One’s for sorrowTwo’s for joyThree’s for a girl andFour’s for a […]

vor 3 Wochen 8 22
Notate 43 – Pandemie

Notate 43 – Pandemie

Was wir aktuell erleben ist das Gesetz der Evolution unters Brennglas gelegt: Chaos, mit den Rückkopplungseffekten natürlicher Selektion (Virus oder […]

vor 3 Wochen 10 28
Emily Brontë – The Night is darkening round me

Emily Brontë – The Night is darkening round me

Spellbound Emily Brontë – 1818-1848 The night is darkening round me, The wild winds coldly blow; But a tyrant spell […]

16. Oktober 2020 11 49
Notate 42

Notate 42

Hunde in der Nachbarschaft. Ihr klagendes Aufheulen, wenn sich die Martinshörner nähern oder die Sirenen proben. Ihr Heulen drückt etwas […]

29. Juni 2020 2 53
Notate 41 – Pragmatismus

Notate 41 – Pragmatismus

William James sagte einmal, dass die Metaphysik zu sehr an großen Worten wie Gott, Materie, Vernunft und dem Absoluten klebe. […]

10. Juni 2020 2 56
Notate 40 – Traum

Notate 40 – Traum

Träume aufschreiben, wenigstens die erinnerten Fetzen, aber unmöglich, in der Phase des Traums selbst, wenn ich beginne (bei vermeintlich klarem […]

8. Juni 2020 2 50
Edward Hopper -Eine Etüde

Edward Hopper -Eine Etüde

Ich stelle mir vor, Edward Hopper lebte noch. Der große amerikanische Maler von Stilleben der Einsamkeit und der Verlassenheit. Inzwischen […]

7. Juni 2020 8 65
Notate 39 – Kommunikation

Notate 39 – Kommunikation

In liegender Position überkommt meinen ganzen Körper ein Phänomen, dass ich nur umschreiben kann als Wellen von Vibrationen. Vielleicht sind […]

5. Juni 2020 4 29
Notate 38 – Selbstgespräche

Notate 38 – Selbstgespräche

Die Satellitenschüssel abgebaut. Leid tut es mir für ARTE, 3Sat und einige andere Sender aus der Nischenkategorie letzte Aufrechte, die […]

3. Juni 2020 9 40
Notate 37

Notate 37

Ich denke ich bin ein Bildungsphilister im Sinne Nietzsches. Jemand, der im Grunde weiß, was er soll und es schafft, […]

2. Juni 2020 11 35

Reblogged: Neues aus den USA – 9 –

Eigentlich wollte ich mit dieser Serie Schluss machen. Aber das Thema ist so verdammt ergiebig, und ich lasse mich zu […]

1. Juni 2020 2 27
Freiheit

Freiheit

Schön, wieder einmal im Café des Vertrauens zu sitzen, mit gehörigem Abstand zu den Nebentischen. Ein laues Lüftchen liefert keinen […]

29. Mai 2020 3 46
Thoughts and tyrants

Thoughts and tyrants

„Still let my tyrants know, I am not doomed to wear year after year in gloom, and desolate despair, a […]

27. Mai 2020 0 28
Notate 35

Notate 35

Mit dem Fingerabdruck der Schlaflosigkeit unter den Augen denke ich, dass viele die Nessel der Gefahr in eine Blume der […]

25. Mai 2020 15 35
Alice hinter den Spiegeln

Alice hinter den Spiegeln

Dies ist mein Heim. Unüblich die Fenster, die nach außen gehen. Bücher, Krimskram, Topfkakteen. Das Fett am Bauch, woanders wird […]

23. Mai 2020 9 49
Eden

Eden

  Du machst zwei Leben einfach. In Eden, dem vertriebenen, ist dies leichthin gesagt unter den tanzenden Schlangen. Ihrem Biss. […]

21. Mai 2020 0 41
Message from the quarantine 36

Message from the quarantine 36

Just to quote. Hannah Arendt über die deutsche Realitätsflucht: „Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht liegt […]

19. Mai 2020 14 60
Message from the quarantine 35

Message from the quarantine 35

Interessanterweise tragen offenbar sogar Verschwörungsaffine Mundschutz, wenn sie glauben, dass niemand hinschaut. Richtig so 😀👍 Sorry for that Ken Jebsen, […]

17. Mai 2020 2 38
Message from the quarantine 34

Message from the quarantine 34

Diejenigen, die sich im sinkenden Boot der Grundrechte dünkten, stehen schon längst am rettenden Ufer und demonstrieren, wie es ihr […]

16. Mai 2020 81 48
Message from the quarantine 33

Message from the quarantine 33

Das Gedächtnis ist ein Luder. Freunde, Familie müssen mir auf die Sprünge helfen. Da ist es ein Treppenwitz, dass es […]

15. Mai 2020 20 43
Message from the quarantine 32

Message from the quarantine 32

Der Ober-Obskurant der Republik scheint aktuell ein gewisser Ken Jebsen zu sein. Antisemitischer Äußerungen ist es geschuldet, dass er dazumal […]

10. Mai 2020 9 27
Message from the quarantine 31

Message from the quarantine 31

Man sagte den sozialen Netzwerkwelten des Internet emanzipatorische Wirkungen voraus. Das moderne Individuum sei im Spinnennetz seiner Selbstliebe verpuppt. Das […]

5. Mai 2020 17 45
Message from the quarantine 30

Message from the quarantine 30

Boris Palmer: „Wir retten in Deutschland Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären – aufgrund Ihres Alters ihrer […]

29. April 2020 9 42
Message from the quarantine 28

Message from the quarantine 28

Die Geschichte erzählt keine Geschichten. Momente, Augenblicke und Situationen erzählen Geschichten. Die Geschichte als Prozess kontinuierlichen Fortschritts? Hegels Weltgeist als […]

25. April 2020 3 46
Message from the quarantine 27

Message from the quarantine 27

Und wieder ist die Zeit gekommen, in der man sich am Wühltisch der Spekulationen solange auf die Füße tritt, bis […]

24. April 2020 4 28
Message from the quarantine 26

Message from the quarantine 26

Das Spiel läuft auch andersherum: Wer zur Zeit die Einschränkung gewisser Grundrechte als tolerabel (innerhalb der Grenzen einer jeweils neu […]

23. April 2020 11 25
Message from the quarantine 25

Message from the quarantine 25

Wer mit dem Schlimmsten rechnet, freut sich über das Bessere. Wer das Schlimmste leugnet, für den ist das Bessere nie […]

22. April 2020 5 31
Message from the quarantine 24

Message from the quarantine 24

Quelle der im Folgenden zitierten Ausführungen: https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte . Im Rahmen eines Frage/Antwortkatalogs wird dort ausführlichst Stellung genommen hinsichtlich der aktuell […]

21. April 2020 4 25
Black Books – Customer Service the Irish Art

Black Books – Customer Service the Irish Art

19. April 2020 4 28
Message from the quarantine 23

Message from the quarantine 23

Die Spende ersetzt die Umverteilung. Bullshit-Jobs kommen vor befriedigender Arbeit. Das Mindeste sollte den Überfluss überflüssig machen. Nach den Widersprüchlichkeiten […]

19. April 2020 3 31
Das Sein und das Nichts

Das Sein und das Nichts

Zwischen dem Sein und dem Nichts entschied ich mich für Käsekuchen. Stay healthy

19. April 2020 35 39
Reloaded – Message from the quarantine 22

Reloaded – Message from the quarantine 22

Julias Schlaf (reloaded) Hinfällige Tage. Eine Botschaft, verspätet. Die Wolken, unzustellbar. Magnolien waren verfrüht. Das Wasser noch leer. Liebe und […]

17. April 2020 4 30
Message from the quarantine 21

Message from the quarantine 21

Die postdigitale Revolution wird nicht eintreten, wir lieben Sushi Bars. Wir lieben das Laufband und die unentwegt flanierenden Variationen des […]

15. April 2020 2 29
Message from the quarantine 20

Message from the quarantine 20

Der Blick auf die sozialen Medien wirft den Blick der Medien auf uns zurück. Diesem Blick scheinen wir nichts mehr […]

14. April 2020 9 38
Message from the quarantine 19

Message from the quarantine 19

Was will ich mehr, als dass ein kleines Meer von Zeichen mich tröstet? Das erste Relikt, welches zukünftige Archäologen des […]

13. April 2020 5 26
Message from the quarantine 18

Message from the quarantine 18

Dezibelterror der Osterglocken. Während ansonsten jeder Nachbar die vollziehende Staatsgewalt auf den Plan ruft, um das Musikgedudel auf den Wiesen, […]

12. April 2020 13 26
Sitting on top of the quarantine

Sitting on top of the quarantine

In der Quarantäne, offensichtlich potenzbedrohend.

12. April 2020 8 34
Message from the quarantine 17

Message from the quarantine 17

Der Teig schmeckt immer besser als der Kuchen. Diese Erfahrungstatsache meiner Kindheit habe ich ins Heute herübergerettet. Auch die Erfahrung […]

11. April 2020 2 31
Message from the quarantine 16

Message from the quarantine 16

„Melancholy is the happiness of being sad.“ (Victor Hugo) Einige verwechseln das Wort Abstand mit Absinth. Andere brettern in Kolonnen […]

10. April 2020 2 30
Message from the quarantine 15

Message from the quarantine 15

„Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.“ (Blaise Pascal) […]

9. April 2020 0 31
Courtship with no words

Courtship with no words

 

9. April 2020 4 21
Message from the quarantine 14

Message from the quarantine 14

Faucht mich heute morgen auf dem Weg zum Lebensmittelhändler meines Vertrauens eine Passantin an. Ihr Anlass, mein Tragen dieses T-Shirts: […]

8. April 2020 5 26
Reblogged – Isolation

Reblogged – Isolation

Ursprünglich veröffentlicht auf rabirius:
A thoughtful art of showing the crisis we are living in. By RABIRIUS on https://rabirius.me rabirius Ursprünglichen Post anzeigen

8. April 2020 0 23
Social Distancing à la Jane Eyre

Social Distancing à la Jane Eyre

„I care for myself. The more solitary, the more friendless, the more unsustained I am, the more I will respect […]

8. April 2020 0 30
Message from the quarantine 13

Message from the quarantine 13

Sei du selbst, alles andere gibt es schon. (Oscar Wilde) Du sagst, die Toten sind der Wahrheit ins Gesicht geschrieben. […]

7. April 2020 0 25
Message from the quarantine 12

Message from the quarantine 12

„Dies ist ein Abenteuer, das jeder Mensch zu bestehen hat: Dass er lerne sich zu ängstigen, denn sonst geht er […]

7. April 2020 16 24
Message from the quarantine 11

Message from the quarantine 11

„Wir sind uns unbekannt, wir Erkennenden, wir selbst uns selbst: das hat seinen guten Grund. Wir haben nie nach uns […]

5. April 2020 7 33
Message from the quarantine 10

Message from the quarantine 10

Ob in der Geschichte der Natur eine ebensolche List der Vernunft wirkt, der Natur selbst völlig unbewusst, wie sie Hegel […]

4. April 2020 4 31

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Follow A Readmill of my mind on WordPress.com

Blogroll

  • 1001 Bücher – das Experiment
  • 14 Tage – Berichte von unseren Reisen
  • Aisthesis
  • Alice in Wonderland
  • Ameisen im Kirschblütenhaufen
  • Anne Bronte Blog
  • Antje Schrupp – Aus Liebe zur Freiheit
  • Binge Reading & More
  • Bittemito
  • Brontë Babe Blog
  • Bronte Blog
  • Buchpost
  • buzzaldrins Bücher
  • Cafe Weltenall
  • Cindy Knoke
  • Cool Pains
  • danares.mag
  • Das poetische Zimmer
  • Elementares Lesen
  • Erzengel und Linde
  • Familienbande
  • Feiner reiner Buchstoff
  • Felicitas Sturm
  • Findesatz
  • Form7
  • Freidenkerin
  • Geschichten und Meer
  • Herr Ärmel
  • Herr Hund
  • In Lilians Words
  • In the garden of our mind's eye
  • Ingos England Blog
  • Isa09 – Angry young woman
  • Jargs Blog
  • Karfunkelfee
  • Klappentexterin
  • kreuzberg süd-ost
  • Le Drake Noir
  • Leselebenszeichen
  • Literarischer Alltag
  • literaritaet – Der Dreck. Die Liebe. Das Echte
  • Literary Britain
  • literaturblog günter keil
  • literaturfrey
  • LYCKSALIGHET
  • Maria Mittwoch
  • Michèle – Gedanken(sprünge)
  • Mitzi Irsay
  • muetzenfalterin
  • My Jane Eyre Library
  • My rambling Sisters
  • Neuland
  • Philea's Blog
  • Postkultur – nach der Kultur
  • Restless Jo
  • Rot und Schwarz
  • Sätze und Schätze
  • Substanz – Peggi Liebisch
  • sunflower22a
  • Susanne Haun
  • Talk Welsh to me
  • tanjamaria.e – über Kunst
  • THE GLASGOW GALLIVANTER
  • The World according to Dina
  • TOKA-IHTO-TALES
  • Unkraut vergeht nicht … oder doch?
  • Valeat
  • Westendstories
  • Wie nah geht nah?
  • Wildgans

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts via email.

Schließe dich 1.257 anderen Followern an

Follow me on twitter

Follow @AchimSpengler

Follow me on Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

What happened until now

Top Posts & Pages

  • Rage, Rage against the dying of the light
    Rage, Rage against the dying of the light
  • Letzte Sätze 17 - J.L.Carr - Ein Monat auf dem Land
    Letzte Sätze 17 - J.L.Carr - Ein Monat auf dem Land
  • T.S. Eliot - The Love Song of J. Alfred Prufrock
    T.S. Eliot - The Love Song of J. Alfred Prufrock
  • Letzte Sätze 16 - Emily Brontë - Wuthering Heights
    Letzte Sätze 16 - Emily Brontë - Wuthering Heights
  • Letzte Sätze - Mary Maclane - Ich erwarte die Ankunft des Teufels
    Letzte Sätze - Mary Maclane - Ich erwarte die Ankunft des Teufels
  • Edward Hopper - Eine Annäherung - "Ich will zum Waldhang gehen und ohne Verkleidung und nackt sein“
    Edward Hopper - Eine Annäherung - "Ich will zum Waldhang gehen und ohne Verkleidung und nackt sein“
  • Impressum & Datenschutz
    Impressum & Datenschutz
  • me and myself
    me and myself
  • Die Stille unter Kathedralen - Hortus Conclusus und Entropie
    Die Stille unter Kathedralen - Hortus Conclusus und Entropie
  • Letzte Sätze 8 - A. L. Kennedy - Paradies
    Letzte Sätze 8 - A. L. Kennedy - Paradies

Tags

Agnes Obel Albert Einstein All Souls College Oxford Angst Antje Schrupp Ariel Arthur Schopenhauer Aufklärung Bibel Birthday Letters Bob Dylan Bodleian Library Branwell Bronté Brendan Behan Bruce Springsteen Cambridge Cambridgeshire Chaos Cornwall Cotswolds Cumbria Danaer Dandy Demokratie Der Kuss Derwentwater Deutsche Bahn Die Reisen des jungen Che dionysisch Do not go gentle into that good night Dublin Dylan Thomas East Riding Edvard Munch Eire Elizabeth Barrett Browning Emanzipation Emily Brontë Empathie England Entropie Ernest Hemingway Fanny Brawne Fjodor M. Dostojewski Freiburg Freiheit Fremdwörter Friedrich Nietzsche Gender Gewalt Glaube Grammatik Griechenland Gustavo Santaolalla Hamlet Hannah Arendt Hedonismus Herbst Howth Häretiker Immanuel Kant Irak Ireland Iris Murdoch Irland IS ISIS Islamischer Staat James Joyce Japan Jaques Derrida Jennifer Egan Juxtaposition Kathedrale King's College Kirschblüte Lake Windermere Licht Lifestyle Ludwig Wittgenstein Lyrik Martin Heidegger Maud Gonne Melancholie Michel Foucault Motorcycle Diaries Mousehole Narzissmus Nicholas Hawksmoor Nierentisch Norfolk Northumberland Norwich Ontogenese Oscar Wilde Osmose Oxford Padstow Paradies PEGIDA Penzance Peter Sloterdijk Philip Roth Philosophie Phylogenese Physik Platon Poetry Postmoderne Rabulistik Rainer Maria Rilke Religion Rente Richard Dawkins Richard Rorty Romantische Liebe Sadismus Sandycove Schauinsland Schnee Sigmund Freud Sonnenuntergang Spiegelneuronen St. Catherine's College St. Ives Stephen Fry Stille Sunset Susan Sontag Sylvia Plath Syrien Sören Kierkegaard Tenby The Sea To the Lighthouse Ullswater Ulysses Virginia Woolf W.B.Yeats Wales Weihnachten West-Yorkshire william butler yeats William Shakespeare William Wordsworth Windermere Winston Churchill WInter Wuthering Heights Yorkshire

Search this blog

Tag Cloud

Alice Munro Allgemein Anekdote Astrolabium Belletristik Biografisches Blenheim Palace Bob Dylan Cambridge Cambridgeshire Charlotte Brontë Dschahannam Dschanna Dublin Dylan Thomas Ely Ely Cathedral Emily Brontë England Film Francis Bacon Gedanken George Bernhard Shaw Geschichte Glosse Great Britain Gustave Flaubert Hamlet Harry Manx Henry Roth Hommage Idylle Immanuel Kant Irland James Joyce James Salter Jaques Derrida Jeffrey Eugenides John Constable John Keats Julian Barnes Kompass Kunst Lake District Last Sentences Laugharne Letzte Sätze Literatur London Lord Byron Ludwig Wittgenstein Lutz Bachmann Lyrik Madrid Malerei Miszellen Moral Music Musik Notate Oscar Wilde Oxford Pegida Percy Bysshe Shelley Philosophie Photografie Politisches Prophet Reblogged Reisebericht Reisen Reisetagebuch Religion Richard Rorty Roland Barthes Royal Society Räsonnement Satire Schweden Strukturalismus Suffolk Sylvia Plath T.S. Eliot Ted Hughes The marriage plot Tom Waits W.G. Sebald Wales Zitat

Calendar

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Blog Navigation

  • All Stuff
  • Thoughts
  • Travels
  • Poetry
  • Literature
  • Photography
  • Notes
  • Music
  • Last Sentences

Archive


Bloggen bei WordPress.com.
Abbrechen