Liebe Leser, Ich habe momentan mit Beiträgen Probleme, die zwar auf meiner Blog-Website erscheinen, jedoch nicht im Reader für euch […]

Liebe Leser, Ich habe momentan mit Beiträgen Probleme, die zwar auf meiner Blog-Website erscheinen, jedoch nicht im Reader für euch […]
„Es gibt kein Schicksal, dass durch Verachtung nicht überwunden werden kann.“ (Albert Camus) Ich setze mich der Sonne aus. Noch […]
»Wir wissen ja nicht, weißt du, wir wissen ja nicht, was gilt« Paul Celan Wir wissen ja nicht, was […]
The translation for my english speaking guests right after the german text. Das Kribbeln in den Fingerspitzen. In Momenten wie […]
Die Krisengewinnler in Zeiten der Quarantäne: Die Hersteller von Toilettenpapier (Deutschland); jene von Rotwein und Kondomen (Frankreich). Un farceur qui […]
Der Klang der Kirchenglocken scheint greller, gewichtiger als sonst. Als wollten sie eine Botschaft transportieren, die weiter gefasst ist […]
Ich schleiche um das Wort Pandemie herum wie eine Katze um die saure Milch. Es auszuschreiben oder auszusprechen fällt schwer […]
Heute Einkauf in Mondmann Montur, na, nicht so ganz. Ich überlege, die alte Blechdose-Schnur-Kommunikation zur Anwendung zu bringen. Meine Nachbarin […]
It’s darkest just before the dawn. Der Sturm vor der Ruhe. Nach dem Fieber der kühle Kopf. Nach der Trockenheit […]
Gefahr, Einsamkeit, eine ungewisse Zukunft sind keine bedrückenden Übel, solange der Rahmen gesund ist und die Fähigkeiten eingesetzt werden; besonders […]
Im kommenden August hätte sie endlich stattgefunden. Meine Pilgerreise nach Brontë Country, West-Yorkshire, England. So oft aufgeschoben. Der Höhepunkt meiner […]
Ich bin es müde, sagst du, drehst dich zur Seite. Ich höre deine Träume. Sie halten mich wach. Mein Arm […]
Mauerpark und Falkplatz waren ein wenig leerer als sie sonst bei warmem Frühlingswetter wären, dennoch ist eine Menge los. Ein […]
Angesichts dessen, was uns erwartet, träumt es sich schön von solchen Absurditäten. Das Tauwetter kann jetzt jederzeit einsetzen, und es […]
Fast könnte man glauben, das sich das Virus einiges vom Raubtierkapitalismus abgeschaut hat. Grenzenlose Verbreitung, spinnennetzartig oder sprunghaft. Globalisierung at it`s better worst.
Click on picture to open gallery All pictures ©Achim Spengler „Oxford is, without a doubt, one of the cities in […]
Grantchester, dieser Flecken Erde, ein 600 Seelen Dorf südwestlich von Cambridge gelegen, beherbergt die Erinnerung an den englischen common darling […]
Der romantische Dichter John Keats sprach einmal von der negative capability. Mit der negativen Fähigkeit meinte er das Vermögen, sich […]
Into my heart an air that kills From yon far country blows: What are those blue remembered hills, What […]
To my foreign visitors: english translation below „Ich glaube, das ist heute nicht ihr Tag.“ sagt er, schnell, heftig, hinter […]
Click on pictures to open picture gallery All pictures ©Achim Spengler
„Ich hab gedacht na schön er so gut wie jeder andere und hab ihn mit den Augen gebeten er soll […]
Click on pictures to open gallery All pictures @Achim Spengler
Click on picture to open gallery All pictures @Achim Spengler
Emily Bronte, an elegy
Click on pictures to open gallery All pictures ©Achim Spengler Die Bilder Galerie folgt nach dem Text „We shape our […]
Click on pictures to open gallery All pictures ©Achim Spengler
Click on pictures to open gallery All pictures ©Achim Spengler
Click on picture to open gallery All pictures ©Achim Spengler
Lyrics A Stor Mo Chroi, when you’re far away From the house that you’ll soon be leaving Sure it’s many […]
Weihnachten ist die Kunstpause vor dem nächsten Infarkt. Man darf einmal ausseufzen, ein bisschen Frieden spielen. Achtsamkeit üben, dieses Monster […]
Dies ist mein Gastbeitrag zu dem Thema Mutmaßungen über das Fremde, zu dem die liebe Graugans auf http://www.graugans.org eingeladen hat. […]
Tragische Momente durch einen Schimmer der Festtagsfreude gesehen. Der erinnernde Jahresrückblick ist, ohne Schaden zu nehmen an einem nachgelagerten Trauma, […]
Ein Wurm erzählt vom Grauen unerhörter als Du, Angelus Novus. Die ganze Geschichte erzählt er in der Hälfte der Partituren […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Lifenvi:
(Photo: Carbon Engineering) Engineers across the world are coming up with high-tech solutions to tackle climate…
Ursprünglich veröffentlicht auf Die Beifängerin:
Schmerzlose Ernüchterung riecht nach Muschelkalk. Dieser Geruch ist nach dem Verlassen einer Kinovorstellung beim ersten Schritt…
1979, oder war es 1978 (oh Erinnerung, du liebliche, verwelkende Blume), betrat ich zum ersten Mal irischen Boden. Um genauer […]
[….] Und in diesem Moment bekam die Sehnsucht, die er nach Sasha verspürt hatte, endlich deutliche Konturen: Alex stellte sich […]
Genug. Es ist spät, zu spät darf niemand sein. Das Sentiment, es welkt, Geduld scheint aufgeopfert die Ränke pflanzen sich […]
Das schwarze Land aus dunklem Holz. Rufe den Arzt, wenn es Zeit ist. Ofengas ist der sanfteste Tod. Ruhmloses Vergehen […]
Als dich Baumwuchs überwuchs, das Rosenbeet, das dich nicht barg, Wasser deinen Hals hinunterrinnt, ein Schal, der sich vollsaugt, dich […]
Vor langer Zeit sagte jemand zu mir: Du hast soviel Humor, schade nur, dass du ihn immer wieder zeigst. Ich […]
Ich halte mich an das Buch und sehe in den tausend Seiten das gefärbte schwarze Haar. Wenn Schreiben glättet, müsste […]
Sophie Hunger hat mir dieses Lied aus dem Eis geschlagen, wohin ich es verbannte. Lange Jahre habe ich es nicht […]
Peter Handke, der Scheinriese. Je näher man seinem Schreiben kommt, desto verwunderlicher der Umstand, dass es sich schier an sein […]
Ich traue ihnen nicht. Ihre Köpfe, aufgestockt zum Turmbau, ihr Salz, in das sie Wunden einbacken, meine, deine. Die Saline […]
Lyrics 4 + 20 Crosby, Stills and Nash Song written by Stephen Stills Four and Twenty years […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Tagebuch eines Landpfarrers:
Wittgenstein sagt, das Sagbare sei vom Unsagbaren in einem fort umgeben. Man könnte, diesen Gedanken aufgreifend,…