„I only ever am a greedy thief, full of hunger for words. And as you and the world at large […]

„I only ever am a greedy thief, full of hunger for words. And as you and the world at large […]
Hitze Die Musik, die vor der Hitze sich in seichteste Kadenzen flüchtet, ihr Ton am Pranger schaler Töne, ihr Trommelwirbel […]
Der Materialismus in der Philosophie beruht auf der Annahme, dass die intellektuellen Fähigkeiten des Menschen stofflich verursacht sind. Von Natur […]
Die Neurowissenschaft und einige moderne Strömungen der Philosophie verabschieden, peu à peu, die tief in uns verankerte, traditionelle Vorstellung eines […]
Wie schnell es gehen kann, sozusagen über Nacht, sich als Rassist, als homophob, als Psychopath, als Stalker, als Hasser lesbischer […]
Carey Mulligan und Michael Sheen singen den british/irish folksong „Let No Man Steal Your Thyme“; im Film „Far From the […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Isa09 – Grumpy middleaged woman:
Über Geschmack und Humor lässt sich nicht streiten? Von wegen! Man braucht sich nur auf Facebook…
„Einst, wenn ich mich recht erinnere, war mein Leben ein üppiges Fest, da öffneten sich alle Herzen, da flossen alle […]
Wir sind die kleine Randnotiz, die Eckenstehermädchen mit gelegentlichem Witz, der Katzentisch der Renitenz,mit grindigen Knien und Sonntagsrock. Wir flüstern […]
Witzbolde behaupten gerne, dass den Engländern jeder spirituelle Instinkt abgehe und sie das Cricketspiel erfunden haben, um wenigstens auf diesem […]
Süden. Der sengende Atem der Dürre. Steine, klafterweise aufgetürmt in den Brunnen, den durstverweigernden Kathedralen. Lecken Kühe am Rost der […]
Bin vom Stamm des Sporadischen, ein widerrufener Glücksgriff nach zwei Drittel Leben, wölfisches Grinsen der Unhöflichkeit. Bin eine Unmöglichkeit, eine […]
Ich dachte, der Tod meiner Mutter würde mir mein Leben schenken, aber ich habe mich wohl geirrt. So wie der […]
Die Übermüdung ist der Triebaufschub des Traums. Die Grübeleien zwischen blauen Stunden, die lange Nacht und der Abdruck von Fischbeingräten […]
Click on picture to open Gallery All pictures © Achim Spengler
H.G. Wells (1866-1946) machte die Möglichkeit der Vervollkommnung, zuerst der Gesellschaft, dann ihrer Individuen, im Rahmen der Naturforschung und […]
Gratismut nennt Enzensberger ein Verhalten, das couragiert tut, in der Öffentlichkeit aber nicht anzutreffen ist, weil es ihm an Zivilcourage […]
In William Shakespeares Richard III spricht Die Herzogin von York zu ihrem Sohn Richard, dem Usurpator der englischen Krone. „Zur […]
Ich glaube nicht, dass Trauer vorübergeht wie Regen vor einem Sonnentag. Ich denke, dass ihre Erwähnung einmal vorübergehen wird, das […]