• Impressum & Datenschutz
  • me and myself

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

  • All Stuff
  • Thoughts
  • Travels
  • Poetry
  • Literature
  • Photography
  • Notes
  • Music
  • Last Sentences
Sonntag – Gedeck

Sonntag – Gedeck

Das da ist das existentielle Grundrauschen meines Lebens. Die Butterstullen repräsentieren die Akte der Selbstbelohnung, sofern das Pensum der Lektüre […]

17. März 2013 19 24
Dog my Cat Bring that Thing

Dog my Cat Bring that Thing

9. März 2013 27 16
Wartezimmer

Wartezimmer

Alles entscheidet sich hier und es zeigt sich, wenn der Strudel die Metapher des klärenden Verstehens ist, daß nach dem […]

3. März 2013 6 16
Lady Lazarus in Cambridge – Sylvia Plath und Ted Hughes

Lady Lazarus in Cambridge – Sylvia Plath und Ted Hughes

Sie nahm sich am 11. Februar 1963 das Leben. Nachdem das „Schlimmste“ ihr geschehen war und sich zum Schlimmeren wendete. […]

12. Februar 2013 31 28
Silence, Snail and Stones

Silence, Snail and Stones

7. Februar 2013 1 23

Was einfach mal gesagt werden muss

18. Januar 2013 2 1
Dadaismus und Schreibblockaden

Dadaismus und Schreibblockaden

Klappe: Schreibblockade die Zweite. Über die erste schrieb ich hier: Dionysos und Schreibblockade. Hinzu kommt: Prokrastination. Themen, über die ich […]

13. Januar 2013 19 21
Das Meer, das Meer;  The Sea, The Sea

Das Meer, das Meer; The Sea, The Sea

„Wenn sich etwas aus den Tiefen der Vergangenheit lebendig und unversehrt den Weg nach oben bricht, hat man immer etwas […]

1. Januar 2013 13 17
Merry …..  und all das

Merry ….. und all das

Ähm, was jetzt, ahja … Bevor ich’s vergesse, das Jahr ist ja fast rum und es war genauso kurz, wie […]

24. Dezember 2012 6 12
Privatheit und andere Untugenden

Privatheit und andere Untugenden

Wohnungen sind keine Himmel. Aber wir schmücken sie wie Himmel, die uns den Atem rauben. Wie Himmel, die uns am […]

20. Dezember 2012 14 8
Heaven knows no privacy

Heaven knows no privacy

Post Scriptum:  Diese Bilder wurden ausnahmslos von Dimitrios Stamou aufgenommen. Mein Kollege hat mir mit ihnen meinen gestrigen  Tag  gerettet, […]

20. Dezember 2012 1 11
Dublin –  Baile Átha Cliath

Dublin – Baile Átha Cliath

Das folgende (Vorsicht !!) Gedicht schrieb ich 2005, anlässlich meines Besuches in Dublin. Meine drei (nicht Bronté !) Schwestern schenkten […]

15. Dezember 2012 12 10

Gelehrtensprache

Als begeisterter Leser von Fach- und Sachbüchern habe ich mich immer wieder gefragt, was die Ursachen sind der unterschiedlichen Welten […]

12. Dezember 2012 16 11
Lux in Tenebris

Lux in Tenebris

Heute hörte ich, dass sich der Schnee zu Weihnachten wieder verabschiedet haben wird. Eine schlimme Nachricht, schleppe ich doch die […]

7. Dezember 2012 4 8

Ursprünglich veröffentlicht auf kbvollmarblog:
Seid Ihr schon in Westirland gewesen? Dort habt Ihr sicher viele Häuser gesehen, die Granuaile besessen hat. Zugegeben, Dina…

4. Dezember 2012 4 1
Der Schrecken und die Idylle

Der Schrecken und die Idylle

  John Constable präsentiert 1821 im Rahmen der Ausstellung der Royal Academy of Arts erstmals sein Gemälde The Hay-Wain (Der […]

4. Dezember 2012 11 50
W. G. Sebald: Die Ringe des Saturn

W. G. Sebald: Die Ringe des Saturn

„Oh, for the countless things one fails to do.“ „Und  Catharina, als das Sonnenlicht sich senkte, sank nieder unter einem […]

29. November 2012 3 6
Oxford 2011

Oxford 2011

„Tatsächlich ist Oxford eine der Städte der Welt, in der am wenigsten gearbeitet wird; die Tatsache, dazusein, ist dort sehr […]

23. November 2012 2 3

Ursprünglich veröffentlicht auf The World according to Dina:
from © perfectlightphotography in Dublin. Next week we’re off to Dublin, the Unesco City of Literature! Reason…

10. November 2012 3 1

Generationenkonflikt

Das zweifelhafte Vorrecht älterer Menschen liegt ganz in der mehr oder weniger misslungenen Überwindung biomechanischer, mentaler und kommunikativer Hindernisse. Da […]

10. November 2012 0 2

Richard Rorty

„Unsere unverbrüchliche Einzigartigkeit besteht in unserem poetischen Vermögen, einzigartige und dunkle Dinge zu sagen, nicht in unserem Vermögen, gewisse Trivialitäten […]

5. November 2012 1 1
Madrid

Madrid

Zu Spanien sowie zum restlichen  europäischen Süden habe ich ein kaum definierbares Unverhältnis. Wie auch ein gerüttelt Maß an Mißverständnis […]

1. November 2012 0
Schweden

Schweden

 

28. Oktober 2012 0 2
Ely Cathedral – Cambrigdeshire – England

Ely Cathedral – Cambrigdeshire – England

Diese Bastion des Glaubens heißt offiziell The Cathedral Church of The Holy and Undivided Trinity und befindet sich in Ely, […]

24. Oktober 2012 2

Impressionen

Mit Klick auf „Weitere Informationen“ zu den restlichen Bildern.

13. Oktober 2012 3

Gurkenkaiser, sexistische Kackscheisse und huis clos

Da sitzen sie in ihren Schützengräben und wedeln nicht mal mit der weißen Flagge. Wollen sie nicht, schließlich ist Krieg […]

18. August 2012 1
Cambridge Afterglow Day 3 – Ludwig Wittgenstein

Cambridge Afterglow Day 3 – Ludwig Wittgenstein

St. Giles Cemetery Cambridge Cambridge St. Giles Cemetery. Auf der Suche nach dem Grab von Ludwig Wittgenstein. Von ihm stammt […]

16. August 2012 3 5
Cambridge Aftermath Day 2 Part 3 – Jamie Oliver

Cambridge Aftermath Day 2 Part 3 – Jamie Oliver

Jamie Oliver Cambridge Michel Foucault hat einmal gesagt, dass der Mensch seine Welt unausgesetzt interpretiert. Da saß ich also. In […]

15. August 2012 2 1
Cambridge Aftermath Day 2 Part 1 – Punting we will go

Cambridge Aftermath Day 2 Part 1 – Punting we will go

Cambridge River Cam Punting This is Rachel. The Punting Princess of the River Cam. Ihr verdanke ich eine exklusive Bootsfahrt […]

14. August 2012 3 1
Cambridge Aftershow Day 1 – St.Catherine’s College

Cambridge Aftershow Day 1 – St.Catherine’s College

Cambridge Die Hoffnung zerschlagen. Kein Glanz, keine Patina. Das altehrwürdige St. Catherine’s College empfängt mich mit einer Unterkunft, die für […]

13. August 2012 4

Cambridge Calling

King’s College Chapel Hummeln im Hintern und Vorfreude. Wetterlage? Schaust du hier: Wetter Cambridge. Logistisch, emotional und mental. Ich bin […]

1. August 2012 0 2

Opsimath

Opsimath Ich bin ein Opsimath. Zumindest gebe ich mir Mühe, im hohen Alter noch etwas dazu zu lernen. Fremdwörter zum […]

26. Juli 2012 0

Fifty Shades of Grey

Fifty Shades of Grey Wenn alle von diesem Buch reden, dann muss etwas darin sein. 16 Millionen Leserinnen und Leser […]

11. Juli 2012 4 2

Paradies

Paradies Wir sind vielleicht nur aus einem einzigen Grund Menschen: Der Vernichtung der Unschuld in uns wegen. So betrachtet, hat […]

5. Juli 2012 0

Homer sweet Homer

Home sweet Home Home, castle, sweet. Mein Kollege, by the way, ein junger Halbgott, weil Halbgrieche, liegt mir seit Wochen […]

27. Juni 2012 8 6

Blogsprache der Nierentische

Nicht nur im Internet widmen sich junge Menschen leidenschaftlich ihren Interessen. Fashion, Fantasy, Lifestyle, Ich-Generation, Partyritter und Partyprinzessinen. Idiome kristallisieren […]

24. Juni 2012 0

Ich könnte, also bin ich

Dass mich die Welt des Berufes in ihren Klauen hat, spüre ich bevorzugt in den ersten Tagen eines Urlaubs. Die […]

22. Juni 2012 0

Schönheit

Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Keine Ahnung, woher dieser Sinnspruch stammt und wer ihn ins Leben rief. In […]

16. Juni 2012 2 5

Fussball, Emanzipation und Spieltheorie

Was ist Fussball anderes als das perfekte Geflecht von Ersatzhandlungen, getätigt durch all jene, die ansonsten unter dem Diktat von […]

10. Juni 2012 3

Internet und Narzissmus

Man sagt der sozialen Netzwerkwelt des Internet emanzipatorische Segnungen und Wirkungen nach. Das moderne Individuum sei im Status seiner Vereinzelung […]

7. Juni 2012 0 1

Bücher und Pflastersteine

Wenn die Pflastersteine fliegen, Pöbel und Mob durch die innerstädtischen Straßen ziehen, dann, so scheint es, senkt sich über die […]

2. Juni 2012 0

Die Privaten

Mein Beitrag zum Flickenteppich unserer Parteienlandschaft? Die Gründung einer neuen Partei. Ihr Name: „Die Privaten“. Ihre Mitglieder: Meine Wenigkeit. Gründe […]

17. Mai 2012 0

Freiheit und Piraten

Die Geschichte der Philosophie hat eine Menge an liberalen Freiheitsbegriffen parat. Unter diesen ist der Kant’sche kategorische Imperativ wohl der […]

17. Mai 2012 1

Wissenslücken

Früher war besser. Alles war entschleunigt. Das Schaffen des Wissens und seine mediale Vermittlung. Alles geruhsamer, duldsamer und demütiger. Altehrwürdige […]

13. Mai 2012 0
Clouds

Clouds

Sieh jene Kraniche in großem Bogen! Die Wolken, welche ihnen beigegeben Zogen mit ihnen schon, als sie entflogen Aus einem […]

26. April 2012 0
When the sunbeams kiss the sky

When the sunbeams kiss the sky

 

24. April 2012 5 2
Roundabout

Roundabout

Happy new spring

24. April 2012 3

Katz und Maus

Da spielt der Günter Grass „Katz und Maus“ mit der öffentlichen Meinung. Er spielt „Hase und Igel“ mit der Qualität […]

15. April 2012 0

Zukunft

Wenn die Kinder flügge werden ist das, so stelle ich fest, eine ans Herz gehende Geschichte. Heute fuhr ich mit […]

4. April 2012 5 2

Der Stein des Anstoßes

George Berkely George Berkeley war ein englischer Philosoph des 18. Jahrhunderts. Und ich stieß mir heute den Kopf an meiner […]

19. März 2012 0

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Follow A Readmill of my mind on WordPress.com

Blogroll

  • 1001 Bücher – das Experiment
  • 14 Tage – Berichte von unseren Reisen
  • Aisthesis
  • Alice in Wonderland
  • Ameisen im Kirschblütenhaufen
  • Anne Bronte Blog
  • Antje Schrupp – Aus Liebe zur Freiheit
  • Binge Reading & More
  • Bittemito
  • Brontë Babe Blog
  • Bronte Blog
  • Buchpost
  • buzzaldrins Bücher
  • Cafe Weltenall
  • Cindy Knoke
  • Cool Pains
  • danares.mag
  • Das poetische Zimmer
  • Elementares Lesen
  • Erzengel und Linde
  • Familienbande
  • Feiner reiner Buchstoff
  • Felicitas Sturm
  • Findesatz
  • Form7
  • Freidenkerin
  • Geschichten und Meer
  • Herr Ärmel
  • Herr Hund
  • In Lilians Words
  • In the garden of our mind's eye
  • Ingos England Blog
  • Isa09 – Angry young woman
  • Jargs Blog
  • Karfunkelfee
  • Klappentexterin
  • kreuzberg süd-ost
  • Le Drake Noir
  • Leselebenszeichen
  • Literarischer Alltag
  • literaritaet – Der Dreck. Die Liebe. Das Echte
  • Literary Britain
  • literaturblog günter keil
  • literaturfrey
  • LYCKSALIGHET
  • Maria Mittwoch
  • Michèle – Gedanken(sprünge)
  • Mitzi Irsay
  • muetzenfalterin
  • My Jane Eyre Library
  • My rambling Sisters
  • Neuland
  • Philea's Blog
  • Postkultur – nach der Kultur
  • Restless Jo
  • Rot und Schwarz
  • Sätze und Schätze
  • Substanz – Peggi Liebisch
  • sunflower22a
  • Susanne Haun
  • Talk Welsh to me
  • tanjamaria.e – über Kunst
  • THE GLASGOW GALLIVANTER
  • The World according to Dina
  • TOKA-IHTO-TALES
  • Unkraut vergeht nicht … oder doch?
  • Valeat
  • Westendstories
  • Wie nah geht nah?
  • Wildgans

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts via email.

Schließe dich 1.256 anderen Followern an

Follow me on twitter

Follow @AchimSpengler

Follow me on Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

What happened until now

Top Posts & Pages

  • T.S. Eliot - The Love Song of J. Alfred Prufrock
    T.S. Eliot - The Love Song of J. Alfred Prufrock
  • Rage, Rage against the dying of the light
    Rage, Rage against the dying of the light
  • Tina Dico - True North
    Tina Dico - True North
  • Fire and Ice
    Fire and Ice
  • Lady Lazarus in Cambridge - Sylvia Plath und Ted Hughes
    Lady Lazarus in Cambridge - Sylvia Plath und Ted Hughes
  • Edward Hopper - Eine Annäherung - "Ich will zum Waldhang gehen und ohne Verkleidung und nackt sein“
    Edward Hopper - Eine Annäherung - "Ich will zum Waldhang gehen und ohne Verkleidung und nackt sein“
  • Die Satire und die Lügenpresse
    Die Satire und die Lügenpresse
  • Letzte Sätze 16 - Emily Brontë - Wuthering Heights
    Letzte Sätze 16 - Emily Brontë - Wuthering Heights
  • Joseph Jongen - Danse Lente for Flute and Harp - Kate Lemmon, flute
    Joseph Jongen - Danse Lente for Flute and Harp - Kate Lemmon, flute

Tags

Agnes Obel Albert Einstein All Souls College Oxford Angst Antje Schrupp Ariel Arthur Schopenhauer Aufklärung Bibel Birthday Letters Bob Dylan Bodleian Library Branwell Bronté Brendan Behan Bruce Springsteen Cambridge Cambridgeshire Chaos Cornwall Cotswolds Cumbria Danaer Dandy Demokratie Der Kuss Derwentwater Deutsche Bahn Die Reisen des jungen Che dionysisch Do not go gentle into that good night Dublin Dylan Thomas East Riding Edvard Munch Eire Elizabeth Barrett Browning Emanzipation Emily Brontë Empathie England Entropie Ernest Hemingway Fanny Brawne Fjodor M. Dostojewski Freiburg Freiheit Fremdwörter Friedrich Nietzsche Gender Gewalt Glaube Grammatik Griechenland Gustavo Santaolalla Hamlet Hannah Arendt Hedonismus Herbst Howth Häretiker Immanuel Kant Irak Ireland Iris Murdoch Irland IS ISIS Islamischer Staat James Joyce Japan Jaques Derrida Jennifer Egan Juxtaposition Kathedrale King's College Kirschblüte Lake Windermere Licht Lifestyle Ludwig Wittgenstein Lyrik Martin Heidegger Maud Gonne Melancholie Michel Foucault Motorcycle Diaries Mousehole Narzissmus Nicholas Hawksmoor Nierentisch Norfolk Northumberland Norwich Ontogenese Oscar Wilde Osmose Oxford Padstow Paradies PEGIDA Penzance Peter Sloterdijk Philip Roth Philosophie Phylogenese Physik Platon Poetry Postmoderne Rabulistik Rainer Maria Rilke Religion Rente Richard Dawkins Richard Rorty Romantische Liebe Sadismus Sandycove Schauinsland Schnee Sigmund Freud Sonnenuntergang Spiegelneuronen St. Catherine's College St. Ives Stephen Fry Stille Sunset Susan Sontag Sylvia Plath Syrien Sören Kierkegaard Tenby The Sea To the Lighthouse Ullswater Ulysses Virginia Woolf W.B.Yeats Wales Weihnachten West-Yorkshire william butler yeats William Shakespeare William Wordsworth Windermere Winston Churchill WInter Wuthering Heights Yorkshire

Search this blog

Tag Cloud

Alice Munro Allgemein Anekdote Astrolabium Belletristik Biografisches Blenheim Palace Bob Dylan Cambridge Cambridgeshire Charlotte Brontë Dschahannam Dschanna Dublin Dylan Thomas Ely Ely Cathedral Emily Brontë England Film Francis Bacon Gedanken George Bernhard Shaw Geschichte Glosse Great Britain Gustave Flaubert Hamlet Harry Manx Henry Roth Hommage Idylle Immanuel Kant Irland James Joyce James Salter Jaques Derrida Jeffrey Eugenides John Constable John Keats Julian Barnes Kompass Kunst Lake District Last Sentences Laugharne Letzte Sätze Literatur London Lord Byron Ludwig Wittgenstein Lutz Bachmann Lyrik Madrid Malerei Miszellen Moral Music Musik Notate Oscar Wilde Oxford Pegida Percy Bysshe Shelley Philosophie Photografie Politisches Prophet Reblogged Reisebericht Reisen Reisetagebuch Religion Richard Rorty Roland Barthes Royal Society Räsonnement Satire Schweden Strukturalismus Suffolk Sylvia Plath T.S. Eliot Ted Hughes The marriage plot Tom Waits W.G. Sebald Wales Zitat

Calendar

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Blog Navigation

  • All Stuff
  • Thoughts
  • Travels
  • Poetry
  • Literature
  • Photography
  • Notes
  • Music
  • Last Sentences

Archive


Bloggen bei WordPress.com.
Abbrechen