Heute die ersten wirklich sichtbaren Zeichen des Alters. Hinter meiner Billigsonnenbrille versteckt, stolpere ich aus der Straßenbahn in Richtung der […]

Atheismus – Gedanken beim Lesen von Julian Barnes
Das Nachdenken über den Tod wird nicht nach wissenschaftlichen Kriterien geführt. Wenn es so wäre, wäre die Sache schnell erledigt: Wir […]
Cambridge und Chimäre
Cambridge St.Catherine’s Main Court Wetter ist eine Chimäre. Damit ist jetzt nicht die Ziege aus dem Altgriechischen gemeint. Eher dieses […]
Aussichten auf Japan
Der Tag des Kopfwirrwarrs. Blauer Himmel, Temperaturen, die den Frühling, in Samtpfötchen schreitend, erahnen lassen. Der Kopf als Pusteblume der […]
Fremdwörter
Ich liebe Fremdwörter. Ich sammele sie und nehme die Last der Lästereien auf mich, die mir aufgrund des Einsickerns dieser […]
Sherlock Holmes, die Grammatik und eine Hinrichtung
Wir haben sie alle schon erlebt, die Momente, in denen man sich um Kopf und Kragen redet. In denen Sinn […]
Alice Munro – Der Tanz der seligen Geister
Wenn man Hemingway’s „Oben in Michigan“ gelesen hat, ist es ein Schlag ins Wasser, eine Short Story mit dem Titel […]
Missolunghi, Fanny Brawne und Viareggio
Jetzt muss ich auf das zurückkommen, wozu dieser Blog einmal inhaltlich angetreten ist. Auf den Wunsch nach Rekonstruktion von Geschichte […]
Kurort Bad Nauheim, Friedberg, Saalburg
Bei Gefallen bitte auf „Weitere Informationen“ klicken
Back in Town
Jetzt ist es also zu Ende. Mühsam und schwer und zäh waren die letzten Tage. Aus dieser Burgkur entlassen und […]
Gestern Abend, gestern Nacht
Ein Trupp im Alter vorgerückter Männer, sechs an der Zahl, bewegt sich mit Vorfreude bewaffnet, wie eine Horde Kosaken auf […]
Schnee
Draußen. Es ist bitterkalt. Es schneit zum ersten Mal seit meinem Aufenthalt. Steter Flockenflug. Kein Lüftchen regt sich, es ist […]
Tage mit Minzkaffee
Mein Vater war weiß Gott kein hervorgehobener moralischer Mensch und diesbezügliche Predigten und Standpauken unterließ er, meiner weißgetünchten, jungfräulichen Erinnerung […]
Die Wiederkehr des Immergleichen
So schlimm wie vermutet oder erhofft ist es im bisherigen Aufenthalt der Kur nun doch nicht gekommen. Ich erinnere mich […]
Aufzeichnungen aus einem Totenhaus
„Wir sind Studenten, verdammt, andere Menschen machen uns die Betten und räumen unsere Zimmer auf. Wir wohnen in mittelalterlichen […]
Grace
Grace. Dieses besitzergreifende Wort hat von „Liebreiz“ bis „Anmut“ allerlei weitere deutsche Bedeutungen. Um zum Punkt zu kommen: Ich mag […]
Vorsätze für das neue Jahr
Ihr kennt das? Morgens in der Regio Bahn (das ist die hochdefizitäre Klitsche der DB, die auf Komfort verzichtet, […]

Wales – Tenby
Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby Wales Tenby […]
Sturmtief
Sturmtief Sturmtief Joachim hat die Nation im Griff, nomen est omen, fällt mir dazu ein. Mein selbst erzeugtes Sturmtief hält […]

Moonlighting
Und thront vielleicht die Mondenkönigin Im Haufen aller ihrer Sternenfeen; Nur Licht scheint keines sacht Als jenes, das vom Himmel […]
Zersetzung der Demokratie
Was die Anzahl der Parteien betrifft, bewegt sich die deutsche Parteienlandschaft schleichend in Richtung der letzten Zuckungen der Weimarer Republik. […]
Herbstwinter
Die Natur spielt verrückt, während wir drinnen (auch drinnen in uns selbst?) vor lauter gemählicher Gemütlichkeit die Schotten dicht machen. […]
Der Tag des Apfels
A für Apfel Isaac Newton, der unterm Apfelbäumchen saß und die Gesetze der Gravitation im Fall eines Apfels auf […]
Bildersturm
Bildersturm Was ist die Definition von Lächerlichkeit? Wenn man freiwillig auf seine Freiheit verzichtet. Diese Antwort gab ich mir spontan, […]
Pacta sunt servanda
Verträge sind einzuhalten. Schön und gut. Dieser Grundsatz ist der wichtigtse im privaten- und öffentlichen Vertragsrecht. Gestern erreichte die Volksabstimmung […]
The Marriage Plot
Nachmittag der Sinne. Buchlektüre, ganz kulinarisch. Kein Schwergewicht belletristischer Extraklasse, aber ein solide gestrickter amerikanischer Roman. Jeffrey Eugenides: „Die Liebeshandlung“. […]

Der Duft von Orangen
Orange Der Duft von Orangen besitzt magische Wirkung. Verquickt mit den Düften von heißen Maronen und Glühweinschwaden ergibt er eine […]

Nebel
„Wir begehren das, was wir kennen und sehen“. So oder ähnlich lautete der Satz, der Jodie Foster als Clarice Starling […]

Angekommen
Bildunterschrift hinzufügen Finally. Ordnung und Struktur ist das halbe Leben. Die andere Hälfte des Lebens arbeitet man sich am Kampf […]

Über das Bloggen
„Der Schriftsteller ist einer, dem es unmöglich ist, nicht zu schreiben. Einer, der sich auf sein Tagespensum freut, dem klar […]
Etwas über Reichtum
Ab einer bestimmten Summe Geldes und den sich daraus anhäufenden materiellen Gütern, nimmt die Steigung des Glückempfindens, gemessen als […]