Das Jetzt ist eine raffinierte Lüge und jedes bewegliche Objekt im Universum ist sein eigenes Metronom. Der Eine geht an […]

Das Jetzt ist eine raffinierte Lüge und jedes bewegliche Objekt im Universum ist sein eigenes Metronom. Der Eine geht an […]
Ich missbillige selbsternannte Welterklärer*innen, die sich aus der Perspektive des Tendenziösen aufmachen, um dem tumben deutschen Michel die Welt zu […]
Der winzige Hauch einer Berührung, er fehlt mir nicht. Der abkürzende Blick in fremde Augen, er fehlt mir nicht. Worte […]
Dies ist mein Gastbeitrag zu dem Thema Mutmaßungen über das Fremde, zu dem die liebe Graugans auf http://www.graugans.org eingeladen hat. […]
Vor langer Zeit sagte jemand zu mir: Du hast soviel Humor, schade nur, dass du ihn immer wieder zeigst. Ich […]
Ich halte mich an das Buch und sehe in den tausend Seiten das gefärbte schwarze Haar. Wenn Schreiben glättet, müsste […]
Autumn has come. Und mit ihm die Jahreszeit, in der die Funktionstüchtigkeiten meines Muskelkorsetts und meiner Sehnen erschlaffen. Meine Blicke […]
Nach Schatten suchend, obwohl noch gletscherfrisch am Fuß des Münsters und seinen architektonischen Stilschichten (romanisch, gotisch und spätgotisch, das früher […]
Empörung grassiert. Oft heuchlerische Empörung, die andere, gleichartige oder gewichtigere Anlässe zu ihrer Existenz unterschlägt. Anlässe, zu denen sich Empörung […]
„I only ever am a greedy thief, full of hunger for words. And as you and the world at large […]
Die Übermüdung ist der Triebaufschub des Traums. Die Grübeleien zwischen blauen Stunden, die lange Nacht und der Abdruck von Fischbeingräten […]
H.G. Wells (1866-1946) machte die Möglichkeit der Vervollkommnung, zuerst der Gesellschaft, dann ihrer Individuen, im Rahmen der Naturforschung und […]
“Life stand still here”; Mrs. Ramsay making of the moment something permanent (as in another sphere Lily herself tried to […]
Es gibt es keine gewichtigeren Beweise für die Nicht-Existenz Gottes als die Barbarei derer, die ihm huldigen. Andererseits ist es […]
Ich spiele meine Rolle, nicht weiter schlimm, so muss es sein. Es geht um die Statik des Ganzen, da ist […]
In Bezug auf den amerikanischen Herrn mit der orangefarbenen Fluglandebahn auf dem Kopf zitiere ich mich einmal selbst. Wen der […]
Die folgende Inhaltsangabe des Romans ist Wikipedia entnommen. Das Buch von Philip Roth habe ich 2006 gelesen. Im Roman geht […]
Das Meer ist die Enge, in die man stirbt. Untiefen, die vom versinkenden Mund ein ungläubiges Raunen rauben, finalen […]
Habe ich da ein Ermächtigungsgesetz verpasst, mit dem sich das Pack als Volk ausgeben und verraten fühlen darf? Höchste Zeit, […]
Das Mehr mit dir war jetzt das Weniger mit mir. Davor gab es keine Stille, auf deren Schwingen die Einsamkeit […]