Lyrics When I’m low, and I’m weak, and I’m lostI don’t know who I can trustParanoia, the destroyer, comes knocking […]

Lyrics When I’m low, and I’m weak, and I’m lostI don’t know who I can trustParanoia, the destroyer, comes knocking […]
Du sinkst aus dem arglosen Licht. Aus meinem schwerelosen Tag, dem streunenden Wohlergehen und dem gleichmäßigen Atem der Stille. Du […]
Eine nette Impression aus meiner Heimatstadt Bacharach am Rhein, die ich vor 42 Jahren verließ. Die junge Dame im Bild […]
Der winzige Hauch einer Berührung, er fehlt mir nicht. Der abkürzende Blick in fremde Augen, er fehlt mir nicht. Worte […]
Der global inszenierte Kapitalismus ist die Mutter aller Verschwörungen. Jene Verschwörungstheorien, die die Unwägbarkeiten des gesellschaftlichen Lebens als Ergebnis einer […]
Der Mai kommt spät dieses Jahr. Wir stehen auf dem Kopf einer Wette. Sie stahl uns die Zahl, so rückt […]
„Es ist besser, nichts zu tun, als zur Erfindung formaler Möglichkeiten beizutragen, das sichtbar zu machen, was das Imperium ohnehin […]
Mutwille? Sage der Farbe, die mit dem Porzellan zusammen-brennt, sie sei diesem ein Äußeres, sie lachte dich aus. Mutwille ist […]
Die Sätze sprechen für sich selbst. Die letzten Sätze eines literarischen Werkes sprechen in abschließendem, ausblickendem, resümierendem Sinne zu uns. […]
Es ist ein inwendiges Sterben, das nie zu Ende geht. Es ist die Bitterkeit des Todes, das zur Bitterkeit des […]
1000 Tote an einem Tag. Mein Heimatdorf hat ca. 650 Einwohner. Und mit der Anzahl der Toten schlägt die Ignoranz […]
Seven’s for a secret never told ……………… Magpie Unthanks One’s for sorrowTwo’s for joyThree’s for a girl andFour’s for a […]
Was wir aktuell erleben ist das Gesetz der Evolution unters Brennglas gelegt: Chaos, mit den Rückkopplungseffekten natürlicher Selektion (Virus oder […]
Spellbound Emily Brontë – 1818-1848 The night is darkening round me, The wild winds coldly blow; But a tyrant spell […]
Hunde in der Nachbarschaft. Ihr klagendes Aufheulen, wenn sich die Martinshörner nähern oder die Sirenen proben. Ihr Heulen drückt etwas […]
William James sagte einmal, dass die Metaphysik zu sehr an großen Worten wie Gott, Materie, Vernunft und dem Absoluten klebe. […]
Träume aufschreiben, wenigstens die erinnerten Fetzen, aber unmöglich, in der Phase des Traums selbst, wenn ich beginne (bei vermeintlich klarem […]
Ich stelle mir vor, Edward Hopper lebte noch. Der große amerikanische Maler von Stilleben der Einsamkeit und der Verlassenheit. Inzwischen […]
In liegender Position überkommt meinen ganzen Körper ein Phänomen, dass ich nur umschreiben kann als Wellen von Vibrationen. Vielleicht sind […]
Die Satellitenschüssel abgebaut. Leid tut es mir für ARTE, 3Sat und einige andere Sender aus der Nischenkategorie letzte Aufrechte, die […]
Ich denke ich bin ein Bildungsphilister im Sinne Nietzsches. Jemand, der im Grunde weiß, was er soll und es schafft, […]
Eigentlich wollte ich mit dieser Serie Schluss machen. Aber das Thema ist so verdammt ergiebig, und ich lasse mich zu […]
Schön, wieder einmal im Café des Vertrauens zu sitzen, mit gehörigem Abstand zu den Nebentischen. Ein laues Lüftchen liefert keinen […]
„Still let my tyrants know, I am not doomed to wear year after year in gloom, and desolate despair, a […]
Mit dem Fingerabdruck der Schlaflosigkeit unter den Augen denke ich, dass viele die Nessel der Gefahr in eine Blume der […]
Dies ist mein Heim. Unüblich die Fenster, die nach außen gehen. Bücher, Krimskram, Topfkakteen. Das Fett am Bauch, woanders wird […]
Du machst zwei Leben einfach. In Eden, dem vertriebenen, ist dies leichthin gesagt unter den tanzenden Schlangen. Ihrem Biss. […]
Just to quote. Hannah Arendt über die deutsche Realitätsflucht: „Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht liegt […]
Interessanterweise tragen offenbar sogar Verschwörungsaffine Mundschutz, wenn sie glauben, dass niemand hinschaut. Richtig so 😀👍 Sorry for that Ken Jebsen, […]
Diejenigen, die sich im sinkenden Boot der Grundrechte dünkten, stehen schon längst am rettenden Ufer und demonstrieren, wie es ihr […]
Das Gedächtnis ist ein Luder. Freunde, Familie müssen mir auf die Sprünge helfen. Da ist es ein Treppenwitz, dass es […]
Der Ober-Obskurant der Republik scheint aktuell ein gewisser Ken Jebsen zu sein. Antisemitischer Äußerungen ist es geschuldet, dass er dazumal […]
Man sagte den sozialen Netzwerkwelten des Internet emanzipatorische Wirkungen voraus. Das moderne Individuum sei im Spinnennetz seiner Selbstliebe verpuppt. Das […]
Boris Palmer: „Wir retten in Deutschland Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären – aufgrund Ihres Alters ihrer […]
Die Geschichte erzählt keine Geschichten. Momente, Augenblicke und Situationen erzählen Geschichten. Die Geschichte als Prozess kontinuierlichen Fortschritts? Hegels Weltgeist als […]
Und wieder ist die Zeit gekommen, in der man sich am Wühltisch der Spekulationen solange auf die Füße tritt, bis […]
Das Spiel läuft auch andersherum: Wer zur Zeit die Einschränkung gewisser Grundrechte als tolerabel (innerhalb der Grenzen einer jeweils neu […]
Wer mit dem Schlimmsten rechnet, freut sich über das Bessere. Wer das Schlimmste leugnet, für den ist das Bessere nie […]
Quelle der im Folgenden zitierten Ausführungen: https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte . Im Rahmen eines Frage/Antwortkatalogs wird dort ausführlichst Stellung genommen hinsichtlich der aktuell […]
Die Spende ersetzt die Umverteilung. Bullshit-Jobs kommen vor befriedigender Arbeit. Das Mindeste sollte den Überfluss überflüssig machen. Nach den Widersprüchlichkeiten […]
Zwischen dem Sein und dem Nichts entschied ich mich für Käsekuchen. Stay healthy
Julias Schlaf (reloaded) Hinfällige Tage. Eine Botschaft, verspätet. Die Wolken, unzustellbar. Magnolien waren verfrüht. Das Wasser noch leer. Liebe und […]
Die postdigitale Revolution wird nicht eintreten, wir lieben Sushi Bars. Wir lieben das Laufband und die unentwegt flanierenden Variationen des […]
Der Blick auf die sozialen Medien wirft den Blick der Medien auf uns zurück. Diesem Blick scheinen wir nichts mehr […]
Was will ich mehr, als dass ein kleines Meer von Zeichen mich tröstet? Das erste Relikt, welches zukünftige Archäologen des […]
Dezibelterror der Osterglocken. Während ansonsten jeder Nachbar die vollziehende Staatsgewalt auf den Plan ruft, um das Musikgedudel auf den Wiesen, […]
In der Quarantäne, offensichtlich potenzbedrohend.
Der Teig schmeckt immer besser als der Kuchen. Diese Erfahrungstatsache meiner Kindheit habe ich ins Heute herübergerettet. Auch die Erfahrung […]
„Melancholy is the happiness of being sad.“ (Victor Hugo) Einige verwechseln das Wort Abstand mit Absinth. Andere brettern in Kolonnen […]