
Dieses Bild wurde von Dall-E 2, einem auf Basis eines von mir vorgegebenen Satzes erstellt. Der Satz enthielt die Elemente Mann, Bowler, Strand, Dünen, Schweinenierchen. Ich habe auch den Malstil genannt, mit dem das Bild erstellt werden sollte.
DALL-E und der Nachfolger DALL-E 2 sind von OpenAI entwickelte Computerprogramme, die Bilder aus Textbeschreibungen aufgrund von maschinellem Lernen erstellen können. Der Name ist ein Kofferwort aus dem kleinen animierten Roboter Wall-E aus dem gleichnamigen Film und dem spanischen Surrealisten Salvador Dalí. (Quelle: Wikipedia)
Guten Morgen, lieber Achim,
wir vermissen die Schweinenierchen.
Keine Ahnung hatten wir, dass diese AI Programme auch Bilder produzieren können.
Wir wünschen ein wunderbares Wochenende
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Lieber Klausbernd,
meine Schwester und ich sind im Buddyread bald am 16ten Kapitel des Ulysses angekommen. Unsere Lesefreude ist weiter ungebrochen, ach was sage ich, sie steigt, je weiter wir vorankommen :-). Dieses dalle-E2 Dings ist einerseits grandios, andererseits auch unheimlich. Ich denke, diese Art des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz wirft Fragen auf, die sich auf den gesamten Bereich der bildenden Künste ausdehnen wird. Ein Szenario wäre, sich ein Bild nach eigenen Vorstellungen generieren zu lassen, das man als bildnender Künstler nachträglich in Plastiken, Statuen und ähnliches nachbilden kann. Die Frage der genuinen prsönlichen Kreativität ist davon betroffen. Vo massiven Verwertungsmöglichkeiten dieser Art “künstlerischer Arbeit” als Non fungible Token im Internet (Blockchain) ganz zu schweigen.
Liebe Grüße an die Fab Four
Achim
ich bin froh zu sehen, dass die AI noch sehr unbeholfen ist. Dass sie sich verkommnet, ist leider nur eine Frage der Zeit.
Unbeholfen war sie in diesem Fall, da ich relativ wenige Satzmerkmale benutzt habe. Je konsizer das ist, was du von ihr willst, umso so größer ist der “wow-Effekt”.