Du sagst, die Silbermünze der Elster sei das größte Geheimnis. Wir wägten sie scheu auf der Zunge und einmal sprang […]

Du sagst, die Silbermünze der Elster sei das größte Geheimnis. Wir wägten sie scheu auf der Zunge und einmal sprang […]
Der Tidenhub der Gefühle ist enorm. Jeder mache sich dazu ein eigenes Bild. Gefühle mäandern zwischen Furcht und Hoffnung, Krieg […]
Die größte Freiheit liegt im Geheimnis. Dort tobt sie sich unbehelligt aus. Das Zurückgehaltene verweist auf die Offenheit und nennt […]
„Hoffnungslosigkeit ist die vorweggenommene Niederlage.“K. Jaspers Die Not gebäre die Hoffnung. Daran mag etwas sein. Not gebärt andererseits nichts außer […]
Diese schrecklichen Zeiten, die aus egoistischen Gründen so schrecklich für uns sind. Da der Jemen, Somalia, Eritrea und Äthiopien, verhungernde […]
Ich lege mich zwischen die Weihnachtsstollen und falte die Hände auf dem Bauch, der schon wieder aufgebläht ist und übervoll, […]
…, dass sie recht haben. Da ist er wieder, dieser Moment. Du siehst Klickzahlen. Da du natürlich die großen Datenkraken […]
Ich bin es müde, sagst du, drehst dich zur Seite. Ich höre deine Träume. Sie halten mich wach. Mein Arm […]
Lyrics: Where the river runs to blackI take the schoolbooks from your packPlastics, wire and your kissThe breath of eternity […]
Ich war 7 oder 8 Jahre alt, als ich in der Grundschule an den Begriff des Krieges und insbesondere an […]
Im Folgenden die Zusammenfassung der wichtigsten Gedanken des amerikanischen Historikers Timothy Snyder aus seinem Buch Der Weg in die Unfreiheit […]
Untenstehender Text ist eine inhaltliche Zusammenfassung des Buches Putinismus – Wohin treibt Russland, das von dem 2018 verstorbenen deutsch-jüdischen Historiker […]
Sperlinge fielen vom Himmel. Auf Kinder, die mit dem Ruß auf Gräsern spielten. Die Birken färbten sich rot. Auf schwärzeren […]
Alle Tage Der Krieg wird nicht mehr erklärt,sondern fortgesetzt. Das Unerhörteist alltäglich geworden. Der Heldbleibt den Kämpfen fern. Der Schwacheist […]
Von unserem Vater haben wir die Liebe zur Literatur, die Liebe zur Lyrik. Von ihm erbte ich jene Art der […]
Der Russe ist einer der Birken liebt. (Titel des Romans von Olga Grjasnowa) Existiert die russische Seele? Von Schwermut durchtränkt […]
IN DER UNTERSTEN HÖLLE Dem Andenken von Alexander Blok und Nikolaj Gumiljov Tag für Tag wird schauriger und dichter Rings […]
Mein Part ist heut – das Unterliegen Ein bleicheres Geschick als Siegen Kaum Lobeshymnen – Glockenklang Mir folgt kein Trommler […]
Die untenstehende Übersetzung gewisser Teile seines Gastbeitrags im englischen Guardian stammt vom russischen Staatsbürger Wladimir Sorokin. Sorokin ist einer der […]
In der Orchestrierung des Krieges entpuppt sich das diplomatische Wort als bloße Kulisse, als eine Chimäre. Als eine herabgewürdigte Verlautbarung […]