
Click on picture to open gallery
all pictures © Achim Spengler
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Cirencester – Cotswolds
Like this:
Like Loading...
Hallo Achim,
danke fuer’s Mitnehmen, denn obwohl ich schon oft in den Cotswolds war, so war ich doch noch nie in Cirencester. Den Ort kenne ich nur aus dem Anglistikstudium, aus Seminaren zur historischen Sprachwissenschaft, dass es naemlich verschiedene Aussprachen gibt. Die (alteingessenen) Einheimischen sollen es “Sissitte” aussprechen.
Liebe Gruesse,
Pit
Gern geschehen, lieber Pit. Die Eingeborenen sprechen es in der Tat anders aus. Dieses “Sissitte” klingt tatsächlich in etwa so, wie einige es ausgesprochen haben. Auf was man alles achten muss, Donnerwetter 🙂 Cirencester oder Corinium, wie es die Römer nannten, war zu deren Hochzeiten in England (gegen Ende des 3.Jahrhunderts) die Kapitale des der Provinz Britannia Prima, eine Region, die den ganzen Südwesten Britanniens umfasste.
Für mich ist Cirencester die heiumliche Kapitale der Cotswolds. So empfinden es auch nicht wenige seiner Einwohner.
Liebe Grüße nach Texas
Achim
Manchmal denke ich, wir sollten hier Haus und Hof verkaufen und nur noch reisen! 😉
Am liebsten würde ich nach England auswandern. Ich wäre mit einem residential home in irgendeinem schönen Park zufrieden. Aber dazu fehlen mir einfach Partner, die in England für mich vertrauenswürdig makeln und sich um alles Organisatorische und Behördliche kümmern.
Bevor wir nach hier umgezogen sind, haben wir uns auch Haeuser in England angesehen. Wie ernst es uns damit wirklich war oder ob es sich nur um eine Gedankenspielerei handelte, das kann ich nicht sagen. Aber Haeuser, die uns gefielen, lagen ohnehin ausserhalb unserer finanziellen Reichweite.
Ja, ich habe das in den Cotswolds konstatiert. Die Preise sind exorbitant hoch, so manches Mal habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt, für welches Etablissement die Leute über eine Million Pfund haben wollen.
Also bleiben nur das Traeumen und der Urlaub. 😉 Und ansonsten sind wir ja auch hier in Fredericksburg gluecklich und zufrieden.
Träumen hilft nur nur manchmal über die Sehnsucht hinweg 🙂
Great photos, what a lovely place.
Really lovely, isn’t it, Anabel ? 🙂
Lieber Achim,
du schürst wieder meine Sehnsucht nach England! Wir werden wahrscheinlich im Frühjahr des nächsten Jahres wieder einige Zeit auf der Insel verbringen.
Einen schönen Tag, in Berlin regnet es endlich, Susanne
Schön, dass du mich Sehnsuchtschürer nennst 🙂 Das könnte ich mir als Beruf sehr gut vorstellen. Wo wird es denn nächstes Jahr dort hingehen, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße nach Berlin
Achim
Von Manchester nach Cley nach die Ostküste hoch nach Schottland dann rüber an die schottische Westküste. So sieht der Plan aus, aber ich genaues organisiere ich Ende des Jahres, wenn ich meinen Master geschrieben und mit Hanne und Klausbernd gesprochen habe.
Liebe Grüße von Susanne aus Berlin
Ja, in Cley wäre auch wieder einmal ein Besuch fällig. Obwohl mir scheint, dass der Kontakt zu Klausbernd und Hanne aktuell verbesserungswürdig ist.
Liebe Grüße nach Berlin
Achim
Die beiden bloggen ja auch nicht mehr so oft. 🙂 Aber wenn sie bloggen, dann habe ich in den Kommentaren immer interessante Gespräche mit Klausbernd. 🙂
Ich will erstmal meine Masterarbeit fertig schreiben, bevor ich mit dem Urlaubsplanen beginne. Ich bin schon gut voran gekommen und denke, dass ich Ende November mit der Arbeit fertig bin. 🙂
Liebe Grüße nach Freiburg
Susanne
Auf meinem Blog lassen sie sich schon seit einiger Zeit nicht mehr blicken, was ich schade finde.
Hanne treibt sich ab und an auf meinem Blog herum, aber auch eher selten. Ich denke, die beiden haben mit sich selber und ihrem Blog viel zu tun. Sie bekommen ja in die 100 Kommentare auf ihre Beiträge, das ist bestimmt viel “Arbeit” die abzuarbeiten. Aber du hast recht, es ist schade, dass sie sich für die Kommunikation so wenig Zeit nehmen.
Liebe Grüße aus Berlin
P.S. War gerade eine Woche in den Bergen, mir den Streß von der Seele wandern. Das hat richtig gut getan.
Schoen, dass Du Dich in den Bergen erholt hast! 🙂
Guter Plan!
Ich denke auch, Pit, obwohl ich ja auch noch Texas im Kopf habe. 🙂 🙂
Hallo Susanne,
auch wenn ich mich jetzt sozusagen isn eigene Felsich schneide: wenn es von Manchester hach Cley gehen soll, dann fuehrt die Route ja (fast) direkt durch den Peak District. Unbedingt Zeit dafuer einplanen!
Ansonsten: klar – Texas wartet auch. Wird schon noch werden.
Liebe Gruesse,
Pit
Ah. Peak District, der steht auch noch auf meiner Bucket List der schönen Landschaften ……
Ich war – leider – nur einmal fuer einen Tagesausflug dort.
Das denke ich auch, Pit. Ich habe Texas nicht vergessen. 🙂 Und freue mich darauf, euch zu besuchen. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Wir freuen uns auch – wann auch immer es klappen wird. 🙂
🙂
so wunderbar englisch, diese ganz eigene atmosphäre, sie kommt auf deinen fotos ganz toll zum ausdruck!
Danke für das Lob. Aber du sagst es ganz richtig, die Atmosphäre dort lässt sich prima einfangen, dazu braucht es nur ein wenig Interesse.
Danke für deinen Kommentar.
Gruß
Achim
Ah…das abendliche Cirencester! Traumhaft! Diese Fotos sind dir so gut gelungen, Achim!
See you!
Dagmar
Schee, gelle 🙂 Schönen Wales Urlaub euch.