Entrückung
Keine Schande ist es, zu bleiben. Du stehst
im Ornat deiner Reise, an ihrer Quelle.
Entrückung ist der geleugnete Anfang der Ahnung.
Kreuzgänge, die Stille ein Lamm vor der Scherung.
Du entflügelst dein Libellenleben,
gedämpft vom Raunen gekettelter Worte,
dem samtenen Kissen deiner Heimkehr.
Diese zu feiern,
unter den Sternenbäumen,
den sich schließenden Kelchen der Blätter,
bevor der Tau sie begehrt.
Das Stundenglas erzählt mir vom falben Mond,
dass er deine Briefe hortet,
in den Kratern seiner dunkelsten Seite.
(© Achim Spengler, Cotswolds, August 2018)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Wow…. besonders das: „Diese zu feiern,
unter den Sternenbäumen,
den sich schliessenden Kelchen der Blätter,
bevor der Tau sie begehrt“.
Die Cotswolds scheinen dich sehr inspiriert zu haben!!
LikenLiken
Was man nicht alles tut, wenn das Wetter, besonders in den ersten Tagen,nicht mitspielt 🙂
Liebe Grüße
Achim
LikenGefällt 1 Person
Lieber Achim,,
Dein Gedicht ist faszinierend.
Es heißt Enrückung,
wirkt allerdings beim Lesen
wie das genaue Gegenteil.
Wie macht Du das bloß…?🧐
Liebe Feengrüße
LikenLiken
Ich weiß es ja selbst nicht so genau. Ich lasse mich wortfindungsgleich treiben. Der Rest ist Feilen.
Liebe Grüße
Achim
LikenGefällt 1 Person