Welcome to my blog
A Readmill of my mind
We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
A Readmill of my mind
We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
Wunderschöne, beinahe unwirkliche Aufnahmen! Mir gefallen vor allem diese magischen Bäume….
Dagmar
eins schöner als das andere! Weißt du was Näheres über die Holzskulpturen, die du so schön ins Bild gesetzt hast?
Hallo Gerda,
schau mal hier, das ist die Webseite des Künstlers: http://thomas-rees.com/ .
Einige Skulpturen, die du in meinem Post siehst, gehören zum sog. Skulpturenweg auf dem Schauinsland, dem Hausberg von Freiburg. Der Künstler ist besagter Thomas Rees.
Liebe grüße
Achim
Die gezeigten Bilder sind außergewöhnlich schön.
Danke sehr 🙂
Gruß
Achim
Wie schoen doch der Herbst sein kann! Danke fuer die wunderbaren Bilder, lieber Achim, und hab‘ eine feine Woche,
Pit
Die Bilder stammen vom letzten Jahr. Noch ist der Herbst heuer noch nicht sehr fortgeschritten. Ich dachte jedoch, es sei jetzt der richtige Zeitpunkt, sie hier vorzustellen.
Liebe Grüße aus Freiburg
Achim
Dann hoffen wir mal, dass auch dieser Herbst so schoen wird! 🙂
Er wird spät kommen dieses Jahr, aber er wird schön werden, ich spüre das 🙂
‚aufgehenden Augen‘
pardon, ein Fehler hatte sich in Zeile 8 eingeheimst…
Was für gewaltige Wälder! Ich fiel vor Staunen aus der Seilbahn und dachte ziegenhäuptig, dies sei ein Fehler, bevor mich die goldene Aussicht auffing wie ein Herbstblatt, über weites bergiges Land geweht. Wiesenfelder um Bäume gruppiert und blaue Himmel stehen dem bunt belaubten Baumkleidern umso besser als zwischenmitten unvermittelt die aufgehen an der horizontalen Trennlinie des Panoramadenkens überland.
Impressionen und Dank.
Lauter Staunebilder.
Wie immer eine wortgewaltige Erwiderung auf Bilderwirkungen, vielen Dank dafür 🙂
Liebe Grüße
Achim
Lieber Achim, das Seilbahnfoto ist grandios … und als ich das Bild mit den vielen langen Baumstämmen sah, dachte ich: da waren wir doch auch letzten Sonntag, aber es war dann eben doch nicht im Schauinsland, sondern oberhalb von Oberried, dort entdeckten wir für uns eine ganz neue unbekannte Welt- das ist doch das tolle am Schwarzwald, kaum biegt man um ein paar Ecken, schon tun sich ganz neue Eindrücke auf …
herzliche Grüsse vom Berg ins Tal
Ulli
Da hast du Recht, liebe Ulliu, immer wieder neue Eindrücke, wohin man auch geht. Ich bin eigentlich kein großer Freund der deutschen Mittelgebirge. Meine insgeheime Heimat ist immer gefühlt dort, wo das Meer nicht weit ist. Insofern ist Freiburg und der Schwarzwald allenfalls eine Wahlheimat, der ich nicht wirklich tief verbunden bin. Jedoch haben mich die Farben des Herbstes im letzten Jahr fasziniert.
Liebe Grüße hinauf auf den Berg
Achim
Ich verstehe nur zu gut was du meinst, meins ist es ja auch nicht wirklich …
herzliche Grüsse
Ulli
Das ist ja eigentlich naheliegend, lieber Achim, wir haben auch gerade gestern einen Blog zum Herbst gemacht, und als ob wir es beschwört hätten, heute Nachmittag suchte uns ein wildes Gewitter heim, es regnete tropisch und die Temperatur fiel von 22 Grad und Sonne auf 9 Grad um 15h. So kam der Herbst hier am Meer mit Blitz und Donner.
Deine Bildzusammenstellung gefällt mir sehr gut 🙂 Das meiste kennen wir, da uns Freiburg und Umgebung nicht unbekannt ist. Wie Mick sagen wir auch: „Schöne Erinnerungen“.
Liebe Grüße von der Insel
The Fab Four of Cley
Inzwischen ist es auch hier temperaturweise herbstlich geworden, obwohl die Farbenpracht noch in den Anfängen steckt. Es wird sich noch entpuppen und dann hat man ein Gefühl, wie ich es nur übertroffen von der Farbphantasmagorie des „Indian Summer“ kenne.
Liebe Grüße hinauf zur kleinen Stadt am Meer
Achim
Das weckt Erinnerungen. Schön.
Finde ich auch. 🙂
Dann haben die Bilder doch wirklich schönes geleistet.
Liebe Grüße auch an dich, Hanne
Achim
Ich erinnere mich wage, dass du einmal angedeutest hattest, in Freiburg gewohnt zu haben, zu Zeiten des ehemaligen deutschen Innenministers Ernst Benda?
Liebe Grüße an dich
Achim
Ich kannte Freiburg ganz gut. Freunde haben sich nach der Schule dort niedergelassen. So hatte ich über Jahre hinweg Grund öfter da zu sein wo die Freunde waren. Da habe ich auch den Ernst Benda bein Tomatenkaufen im Aldi getroffen. Er hatte mich Burschen damals natürlich nicht erkannt. Aber nach dieser Geschichte fühlte ich mich wie ein König.
Die schönen Erinnerungen habe ich an die Zeit in der Stadt und den Breisgau.
Danke und viele Grüße auch an Dich. mick.