Vielleicht ist der Glaube die Brücke, die über die Demarkationslinie zwischen Wahn und geistiger Gesundheit geschlagen wird. Die Frage ist […]

Vielleicht ist der Glaube die Brücke, die über die Demarkationslinie zwischen Wahn und geistiger Gesundheit geschlagen wird. Die Frage ist […]
Meine Hand greift nach den Rückleuchten der Zeit, und jede Geste deines Kleides strömt als Erinnerung heran, ein sachtes Streifen […]
Das Genießen ist die Trauerarbeit der Jugend. Der Genuss im Alter ein Repetitorium der abnehmenden Fallhöhe zum ewigen Schlaf. Wundmale, […]
Im Englischen heißt Geschenk „gift“. Jedem bleibt überlassen, ob er diesem translatorischen Wink auf das Doppelbödige des Schenkens mehr als […]
Nick Cave. Für mich gab es weiland noch einen anderen Nick. Ernest Hemingways Alter Ego Nick Adams aus dem Kurzgeschichtenband […]
Ursprünglich veröffentlicht auf brasch & buch:
Notizen zur Selbstbedienung (3) Notizen zur Selbstbedienung (2) Notizen zur Selbstbedienung (1)
Ich mache es kurz: Der Patient liegt auf der Intensivstation …. stop …. die Zeit drängt …. stop ….die […]
Die Tage enden ohne Himmel, sie häuten sich und fallen. Elixiere tauscht die Krämerseele, der Kreuzgang ist berauscht. Am Lichtgewand der […]
Ich weiß nicht um deine Bedeutung. Es hat wohl seine Richtigkeit und kein Liebender erschrickt leicht vor dem Alphabet der […]
Du kommst ans Ende des Lebens – nein, nicht des Lebens an sich, sondern von etwas anderem: das Ende jeder […]
Wir halten nie nur genießerischen und gebrauchsorientierten Abstand zum Erzählten. Wir ornamentieren das Lesen mit allerlei kritischen Gelüsten und mit […]