Welcome to my blog
Sherlock Holmes, die Grammatik und eine Hinrichtung

Script of opening sequence “The Great Game”.
(Eingangssequenz der Episode “The Great Game” aus der BBC Miniserie “Sherlock”).
Ort: Minsk, Weißrussland.
Auftreten:
Sherlock Holmes und sein englischer Landsmann Mr. Bewick, angeklagt des Mordes an seiner Freundin/Frau Karen. Holmes befragt Bewick in der Minsker Vollzugsanstalt zu dem Hergang des Geschehens.
Sherlock: Just tell me what happened from the beginning.
Bewick: We had been to a bar … I got chatting .. with one of the waitresses and Karen weren’t happy
with that, so, when we get back to the hotel, we end up having a bit of a ding-dong.
Sherlock: Don ‘t we?
Bewick: She’s alway getting at me, saying, I weren’t a real man …
Sherlock: Wasn’t a real man.
Bewick: What?
Sherlock: It’s not “weren’t”, it’s wasn’t.
Bewick: Oh.
Sherlock: Go on.
Bewick: Well! Then I don’t know how it happened, but suddenly there’s a knife in my hands ….
and you know, me old man was a butcher, so I know how to handle knives …. he
learned us how to cut up a beast..
Sherlock: Taught!
Bewick: What?
Sherlock: Taught you how to cut up a beast.
Bewick: Yeah, well, then I done it.
Sherlock: Did it!
Bewick (shouts):
Did it! Stabbed her! Over and over again, and I looked down and she weren’t…..
Sherlock (looks disgusted):
Bewick: ….. wasn’t …. moving no more …..
Sherlock (disgusted):
Bewick: … any more. God help me, I dunno how it happened, but it was an accident, I swear.
Sherlock (rises):
Bewick: Eh, you’ve gotta help me, Mr. Holmes! Everyone says you’re the best. Without you ….
I’ ll get hung for this ….
Sherlock (grinning and leaving): No, not at all, Mr. Bewick. Hanged, yes!!!
In diesem Dialog liegt viel “Moral von der Geschicht”:
…… wenn du die Sprache nicht beherrschst, beherrsche wenigstens dich selbst …..
….. auf gute Grammatik kann verzichten, wer wahrlich liebt ……
…… wenn Messer herumliegen, stelle sicher, dass dein Vater kein Metzger ist ……
…… verwechsele eine Frau nie mit einem Tier …….
…… wenn du mit Sherlock sprichst, denke ernsthaft über das Schweigen nach ….
Und in Abwandlung eines lateinischen Sprichwortes: “Si tacuisses, philosophus mansisses…..”
(“Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben “; Sinnspruch nach Boethius (ca. 475–525 n. Chr.))
PS: Weblog des Dr. John Watson: http://www.johnwatsonblog.co.uk
OMG – sorry, gucke gerade deiner Schwester neuesten favorite “The Cafe”, das färbt ab…. 😉 Herrlich, gell??? Wie der Herr Cumberbatch aka the sociopathic reincarnation of Sherlock Holmes die Moral aufrecht erhält…. tiny bit of a Sherlock crush here!!! More please! 😉
Schon der Name “Cumberbatch” lässt auf soziopathisches oder zumindest abweichendes Verhalten schließen 🙂
Und ein Holmes, der sich einen Kehrricht darum schert, ob die Erde sich um die Sonne dreht, zeigt seinen durch unnützes Wissen verunbildeten Zeitgenossen mal eben den Mittelfinger eines Freaks *g
Och, das ist so ein schöner Harrovian posh surname… D:
Da habe ich jetzt doch googlen müssen 🙂 Ich nehme an, er war Schüler/Student in Harrow. Frage ist nur Harrow College oder Harrow School? Du weißt darüber sicher mehr …..
Ich glaub, es war die boarding school… – weiter geht der crush nun doch nicht *hüstel* 🙂 Er selbst hat das mal bei einer Chatshow erwähnt, vor allem, dass die Schuluniform “besonders” ansprechend gewesen sein muss…. siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=YwaJuIVQokY
Herrje…der Mann sieht auch mit einem Laken bekleidet sehr gut aus!!
Oh Brother…Du wirst sicher von der 2. Staffel begeistert sein! Freue mich schon auf Deine Meinung!
Ja was jetzt? Gibts die denn schon als DVD? Wenn ja, schau ich sie mir natürlich an
A.
Sure thing! Aber warte noch ein Weilchen, Deine jüngste Schwester hat schon etwas vorbereitet!!
Jaaaaaaaaa…..hat sie. Hab's nur noch nicht zur post gebracht, das kleinod!!
Passiert aber spätesten nächste woche… promised!
Sherlock und die englische sprache sind wahrlich mehr als ein genuss, eben nur nicht für den der bald das zeitliche segnet.