Home Email Scroll Top Custom

Die Privaten

PrivatenMein Beitrag zum Flickenteppich unserer Parteienlandschaft? Die Gründung einer neuen Partei. Ihr Name: “Die Privaten”. Ihre Mitglieder: Meine Wenigkeit. Gründe der Gründung: Die aus den Bällen der Parteien schleichend entweichende Luft der Identifikation.
Programmatischer Teil, festgeschrieben in meiner Kladde vom 29.02.2011:
Vollständige Wahlkostenerstattung auch für 0,000001 % Anteile an Wählerstimmen. Per Dekret selbstverständlicher Einzug in alle Gemeinde-, Landes- und Bundesparlamente. Abschaffung des Internet und Gewinnung fossiler Brennstoffe aus den Hinterlassenschaften von Apple, Facebook, Microsoft und Google. Die Verdunkelung aller Spiegel und das Verbot von Tagebüchern. Extremcouching auf Rezept, unter Einbindung der Caritas, die die Anlieferung der Chipscarepakete übernimmt. Übernahme der Kosten psychoquantentherapeutischer Sitzungen, bei denen das bewußte Ich auf der Couch des unbewußten Ichs austherapiert werden kann. Anlieferung von Wahlurnen nachhause. Kostenloser Pizzalieferservice für alle. Verbot der Umlage von Mietnebenkosten auf Mietparteien in Mehrfamilienhäusern. Verbindliche Wiederaufnahme der Hausbesuche von Ärzten jedweden Fachbereiches. Grundrecht auf das endlose  Kreisen des Selbsts um sich selbst. Gesetzlich verankertes Verbot der Annahme von Postpaketen durch den Hausnachbar. Das Schreiben von Papierbriefen und nachhaltige Beförderung dieser regressiven Angewohnheit durch Androhung des Zwangslesens eigener Emails rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche. Erste Klasse Kabinen bei Bahnfahrten für alle. Die Abschaffung von Zwillingsrollatoren. Essen auf Rädern mithilfe energieeffizienter Brennstoffzellenautos. Wiedereinführung des archaischen Rechts auf das Handauflegen und das Handanlegen für alle Schizophrenen. Das Recht auf Phantasie bei der Durchdringung der Wirklichkeit. Die Etablierung eines Freiheitsbegriffes, der sich ausschließlich durch Verhandlungen zwischen “Ich”, “Es” und “Über-Ich” konstituiert. Sonstige weltlich oder religiös motivierte Begriffe der Freiheit sind per definitionem als Zwang abzutun.
Zwecks Ankurbelung meiner bildungspolitischen Ideale gilt ab sofort folgende Pflichtlektüre in Schulen und Kindergärten:
a.) Jean-Jaques Rousseau: Zurück zur Natur
b.) Henry David Thoreau: Walden oder das Leben in den Wäldern
c.) Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes
d.) Alles über Eskapismus
e.) Das fleissige Lieschen
f.) Das tapfere Schneiderlein
Da ich steuerliche Begünstigungen als perfides Instrument der Gleichmacherei erachte, wollen Sie bitte von Parteispenden absehen.
Für den Parteivorstand
A. Spengler

One comment

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »
%d bloggers like this: