Welcome to my blog
A Readmill of my mind
We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
A Readmill of my mind
We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
das eine oder das andere schon gelesen…
Und jetzt noch die Titel, bitte bitte 🙂
Ich freue mich besonders darüber Knausgard zu entdecken, denn ich bin ein ganz großer Fan. Auch 2666 habe ich gerne gelesen, genauso wie die Bücher von Siri Hustvedt und James Salter. 🙂
Bislang hat mich Knausgard enttäuscht (ich las “Leben” von ihm). Die anderen Bücher von ihm, oben im Bild, werde ich noch lesen. Der “gedeckte Tisch” enthält, bis auf die Lyrikbände von Ted Hughes und Sylvia Plath, Bücher, die ich noch nicht gelesen habe oder erst begonnen habe, sie zu lesen.
wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann hast du alle diese Bücher und nun ist die Frage welches zuerst, ausser der New-Trilogie von Auster habe ich noch Knausgard gelesen und sonst kenne ich keins davon, neben den beiden, die mich auf Anhieb neugierig machen (Swift und Salter), ist es dann danach Siri Hustvedt …
aber okay, bleibe ich bei dem, was ich kenne, Austers N.Y.Trilogie ist so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnere, er hat keine Spuren hinterlassen, entweder war es damals nicht der richtige Zeitpunkt oder er hat mich nicht erreicht … was er aber ansonsten schon durchaus geschafft hat-
Ich las als erstes Lieben von Knausgard und dann Sterben … Lieben hat mir gut gefallen, da war ich noch sehr fasziniert von seiner Ehrlichkeit und Nacktheit und seiner Auseinandersetzung mit sich und seinem Weg- Sterben … fiel mir schwer, weil es so viel eigenes getriggert hat, gleichzeitig spürte ich die ersten Längen in seinem Projekt-
ansonsten habe ich gerade gemerkt, dass ich dich bei deinem Kommentar bei mir missverstanden habe, ich dacht du meintest Lieben und nicht Leben … deswegen meine dann wohl etwas seltsame Antwort?
sorry, ich bin etwas fiebrig und kann mich nicht wirklich konzentrieren und mache mich jetzt gaaanz schnell ab ins Bett
liebe Grüsse vom Frühlingsberg
Ulli
Oh, gute Erholung bei dem Fieber. Ich meinte tatsächlich “Leben”, muss noch mal checken, was ich in meinem Kommentar bei dir als Buch erwähnt habe. Ich lese gerade Siri Hustvedts “Die Verzauberung der Lily Dahl” und bin recht davon angetan. Und wie hier im Thread an anderer Stelle angedeutet, werde ich Rachel Kushner “Flammenwerfer” als nächstes Buch in Angriff nehmen.
Liebe Grüße
Achim
Danke dir, ich las “Lieben”, statt “Leben” und hatte mich gewundert, dass ich nicht mehr auf dem Schirm hatte, dass es auch in Lieben schon um Knausgards Orgasmusschwierigkeiten ging, aber nun ist das ja geklärt.
Vielleicht magst du ja mal mehr von Liliy Dahl erzählen? Interessiert mich!
herzliche Grüsse
vom Berg ins Tal
Ulli
herrjeh, jetzt bin ich auch noch in der Spalte verrutscht, verzeiht mir bitte ihr Zwei …
ich würde zu James Salter und Graham Swift greifen … und dann entscheiden welches zuerst- über Knausgard hatten wir es heute ja schon … 🙂
liebe Grüsse Ulli
Berichte mir, damit ich mich leichter damit tue, wen ich zuerst lesen soll.
Liebe Grüße
Achim
Ach, was nehme ich denn heute? “Die Geschichte des Westens” und einen Pott schwarzen Kaffee? “Ariel” und bittersüße Mandelplätzchen? “Versuche über den Unfrieden” und Chili-Chips? ….herrliche Idee 😀
Alles zu seiner Zeit und mit den richtigen kulinarischen Beigaben 🙂
Hatte der “Flammenwerfer” schon seine Zeit bei Dir? Der reizt mich irgendwie…
Noch nicht. Ich bin über mehrere Kritiken auf das Buch gekommen. Die Kritiken waren sehr positiv, einige davon sogar enthuisiastisch. Es wird das nächste belletristische Buch sein, was ich lesen werde. Hier einige Links zu den Kritiken:
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/rachel-kushners-roman-flammenwerfer-bei-rowohlt-a-1020583.html
http://www.badische-zeitung.de/literatur-und-vortraege/kushners-flammenwerfer-revolte-und-motorradrennen–102111707.html
http://www.literaturhaus.ch/literaturhaus/veranstaltungen/rachel-kushner-flammenwerfer
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article137930797/Das-schnellste-Buch-der-Welt.html
Auch eine Kritik auf dem Blog deep read sei hier empfohlen: https://deepread.wordpress.com/2015/03/09/flammenwerfer-von-rachel-kushner/
Ich bin gespannt auf mein Urteil über dieses Buch 🙂
Gruß
Achim
Ich auch 🙂 Danke Dir für die Verweise! Viele Grüße, Sonja
Eben fertig geworden mit “Wölfe”. Historischer Roman, wie er besser nicht sein kann. Äußerst lehrreich, feiner Stil und ganz dicht am Stoff. Im Präsens.
Ist auf dem grauen Buch links Wittgenstein abgebildet?
Ja, das ist eine ro ro ro Monographie über ihn. Ich lese aus dieser Reihe immer sehr gerne, wenn es darum geht, gewisse Zeitumstände zu einem Werk in Erfahrung zu bringen, ohne große Wälzer wälzen zu müssen.
Die New York Triologie habe ich in derselben Ausgabe, sie steht schon lange in meinem Bücherregal. Den Knausgard habe ich noch ungelesen in meinem Regal zu stehen, ich habe neben der Kunst und dem Studium im Moment wenig Zeit zu lesen. Die Gottesbeweise interessieren mich. Ich schreibe gerade eine Hausarbeit zur Kosmologie Descartes. Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich denke, dass ich seine Gottesbeweise nur am Rand erwähne, wichtiger ist mir seine Trennung von Ethik und Physik. Kannst du mir das Buch in diesem Zusammenhang empfehlen, Achim?
Ja, das ist eine recht “alte” Ausgabe der Trilogie. Empfehlen kann ich dir den Band “Gottesbeweise” noch nicht, liebe Susanne, da das Tableau Bücher umfasst (ausnahme Ted Hughes und Sylvia Plath”, die noch nicht gelesen habe, oder erst angefangen habe. “Gottesbeweise” steht da noch aus. Aber ich werde sicher dazu in Zukunft in Blogbeiträgen darauf Bezug nehmen.
Liebe Grüße
Achim
Klar! (mit der Hand auf die Stirn schlagend!)
Der gedeckte Tisch bedeutet, dass es angerichtet und zum Lesen bereit ist. Es ist noch nicht ausgelesen.
Ich bin gespannt auf deinen Blogbeitrag zu den Gottesbeweisen,
liebe Grüße
Susanne
Ich auch , liebe Susanne. Also gespannt und so 🙂
Hab mir gerade mal deinen gedeckten Tisch zu Gemüte geführt, liebster Bruder. Auch wenn ich nicht so philosophisch unterwegs bin wie du….das eine oder andere reizvolle Buch ist auch für mich darunter. Hilary Mantel (tough woman) lese ich gerade!
Dann kannst du ja mal versteckte Andeutungen machen, ob das eine oder andere davon auf dem Gabentisch deines Geburtstages landen soll 🙂
Liebe Grüße
Achim