Home Email Scroll Top Custom

Which side are you on- Natalie Merchant

Lyrics

Come all you good workers,
Good news to you I’ll tell
Of how the good old union
Has come in here to dwell.

Which side are you on boys?
Which side are you on?
Which side are you on boys?
Which side are you on?

My dady was a miner,
And I’m a miner’s son,
He’ll be with you fellow workers
Until this battle’s won.

Which side are you on boys?
Which side are you on?
Which side are you on boys?
Which side are you on?

They say in Harlan County
There are no neutrals there.
You’ll either be a union man
Or a thug for J. H. Blair.

Which side are you on boys?
Which side are you on?
Which side are you on boys?
Which side are you on?

Oh workers can you stand it?
Oh tell me how you can?
Will you be a lousy scab
Or will you be a man?

Which side are you on?
Which side are you on?
Which side are you on?
Which side are you on?

Don’t scab for the bosses,
Don’t listen to their lies.
Us poor folks haven’t got a chance
Unless we organize.

Which side are you on?
Which side are you on?
Which side are you on?
Which side are you on?

Das Lied Which Side Are You On? wurde 1931 von Florence Reece (1900–1986) geschrieben.

Florence Reece war die Ehefrau von Sam Reece, einem Gewerkschafter der United Mine Workers in Harlan County, Kentucky. Im Jahr 1931 befanden sich die Bergleute in dieser Region in einem bitteren und gewaltsamen Arbeitskampf mit den dortigen Minenbesitzern. Um die Familie Reece einzuschüchtern, drangen der – im Lied als „Schläger“ (englisch thug) bezeichnete – Sheriff J. H. Blair und seine Männer (gemietet von der Bergbaugesellschaft) illegal in das Haus der Familie ein. Sam Reece war im Vorfeld gewarnt worden und entkam; so treffen die Polizisten nur Florence und ihre Kinder an und ziehen nach erfolgloser Hausdurchsuchung ab. Noch in derselben Nacht, nachdem die Männer gegangen waren, schrieb Florence Reece den Text für „Which Side Are You On?“ auf einem Kalender, der in der Küche ihres Hauses hing. Als Melodie nahm sie die traditionelle Hymne der Baptisten „Sing Lay, Sing Lay the Lily Low“[1] oder der traditionellen Ballade „Jack Monroe“. (Wikipedia)

2 Comments

  1. Ich liebe die 10000 Maniacs, Natalie Merchant war die tragende Stimme, auch immer bewegt für die Rechte der Schwachen. Mit den Gewerkschaften ist man früher nicht zimperlich umgegangen und dabei waren sie damals noch viel wichtiger als heute. Das musste so mancher mit dem Leben bezahlen.

  2. Von diesem Lied gibt es eine “aktualisierte” (?) Textversion von Billy Bragg.
    Ob ursprünglich oder aktualisiert: das Thema ist stets aktuell – leider…

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »
%d bloggers like this: